Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
Kontaktlose Energieversorgung für autonome Nutzfahrzeuge Dynamisches Laden für die Mobilität der Zukunft 30.01.2025 Im Forschungsprojekt DynaviL wird ein kontaktloses, dynamisches Laden für Elektrofahrzeuge entwickelt. Erstmals soll ...
Unsichtbarkeit auf Knopfdruck Anpassungsfähiges Metamaterial: Tarnkappentechnologie inspiriert vom Chamäleon 28.01.2025 Ein Team der UC Berkeley hat ein neues Metamaterial entwickelt, das sich wie ein Chamäleon an seine Umgebung ...
Erwärmen statt Schreddern Neuer Ansatz zum Recycling von Lithium-Batterien 28.01.2025 In Batterien steckt viel wertvolles Material von Lithium bis Aluminium. Weltweit wird daher nach effizienten ...
Magnetisch angetriebene Flügel für Robotik und Medizin Bioinspirierte Robotik: Vom Monarchfalter zum fliegenden Roboter 28.01.2025 Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben ...
Energieautonomie im Quartier Strom, Wärme und Mobilität intelligent vernetzen 28.01.2025 Solarstrom vom Dach einer Siedlung fließt in Erdwärmepumpen und heizt die Häuser, überschüssige Energie wird ...
Abhängigkeit von Importen reduzieren Neuer Batterie-Start-up-Inkubator stärkt Deutschlands Technologieführerschaft 22.01.2025 Batterien sind der Schlüssel zur Energiewende – und die Importabhängigkeit Deutschlands birgt Risiken. Der neue ...
Neues Elektrolytdesign erhöht die Lebensdauer Lithium-Schwefel-Batterien: Neue Wege zur leistungsstarken Energiespeicherung 21.01.2025 Lithium-Schwefel-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien – sie ...
Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien Hohe Akkuleistung auch bei frostigen Temperaturen 21.01.2025 Die meisten Festkörper dehnen sich mit steigender Temperatur aus und schrumpfen beim Abkühlen. Das kann dazu führen ...
Anforderungen an die Datenattribute festgelegt Praktische Anleitung für den Batteriepass 20.01.2025 Ab Februar 2027 soll der EU-weit verpflichtende digitale Batteriepass eingeführt werden. Ein neuer Standard hilft ...