Wasserstoff lokal und dezentral herstellen Grüner Wasserstoff aus Deutschland – eine unterschätzte Ressource 29.04.2025 Ohne grünen Wasserstoff ist die Energiewende vor allem in der Industrie undenkbar. Um an den klimaschonenden ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem 29.04.2025 Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ 29.04.2025 Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...
Intelligente Lösungen für die Industrie Energieeffizienz neu gedacht 29.04.2025 Strengere Effizienzvorgaben, steigende Energiekosten und wachsende Nachhaltigkeitsanforderungen erfordern smarte ...
Technologie trifft Talent Mit Qualifikation und Kooperation zur Energiewende 28.04.2025 Technik allein reicht nicht: Die Energiewende braucht vernetzte Systeme – und vernetzte Menschen. Um die ...
Flexibilität, Digitalisierung, Sektorkopplung The smarter E Europe: Plattform für die Zukunft der Energie 28.04.2025 Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst die Herausforderung, Stromflüsse intelligent zu steuern. The smarter E ...
50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte 27.04.2025 Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ...
Video: Dekarbonisierung mit Power-to-Heat-Lösungen Sektorenkopplung und Wärmewende: Der Schlüssel zur Energiewende 25.04.2025 Erneuerbarer Strom wächst rasant – aber er deckt erst ein Viertel des Energiebedarfs. Der größere Anteil entfällt ...
Partnerschaft für die Energiewende Uniper beliefert Badische Stahlwerke mit grünem Strom 25.04.2025 Uniper beliefert seit dem 1. Januar 2025 die Badischen Stahlwerke mit jährlich rund 5 MW PV-Ökostrom aus ...
Energie speichern mit Keramik Sauerstoffionenbatterien für eine nachhaltige Energiezukunft 23.04.2025 An der TU Wien forscht ein Team um Alexander Opitz gemeinsam mit dem Energieunternehmen Verbund an neuartigen ...