Digital Energy & Energieeffizienz Übersetzung der Sonnenenergie 05.02.2016 Nur lesbare Daten von Energieanlagen können analysiert und optimiert werden. Oft entstehen Probleme, wenn ...
Wärmerückgewinnung Wärmewende mit grüner Energie 03.02.2016 Fossile Energien lassen sich mit Kraft-Wärme-Kopplung besonders effizient in Strom und Wärme umwandeln. Diskutiert ...
Energieerzeugung Vorbereitet für virtuelle Kraftwerke 30.01.2016 Ein spezielles Blockheizkraftwerk-Kompaktmodul von Sokratherm lässt sich über einen gesicherten Internetzugang ...
Stromverteilung „Hertz-Schrittmacher“ fürs Stromnetz 23.01.2016 EVM und Siemens starten eine Pilotanlage zur Netzstabilität im Westerwald.
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien Städtische Wärmewende mit Geo-Hybrid 07.01.2016 Eine neue Geo-Hybrid-Anlage wurde nach einer mehrmonatigen Testphase in Berlin eröffnet. Sie kombiniert 20 ...
Energiespeicherung Strom-zu-Gas-Technologie bewährt sich im Smart Grid 31.12.2015 13 Unternehmen der Thüga-Gruppe testen die Praxistauglichkeit der Strom-zu-Gas-Speichertechnologie. Dabei haben sie ...
Bioenergie Biogas für Südkorea 14.12.2015 Nördlich von Seoul baut Weltec eine Biogasanlage mit einem 450-Kilowatt-Blockheizkraftwerk. Sie wird ab Frühsommer ...
Regelenergie Betriebseigenes Blockheizkraftwerk erzielt Zusatzerlöse 14.11.2015 Das Logistikzentrum von Arvato in Gütersloh profitiert vom Regelenergiemarkt dank der Einbindung seiner ...
Kooperation von GE und Hanse-Werk Grösstes Blockheizkraftwerk in Hamburg gestartet 12.11.2015 Die Anlage von Hanse-Werk erzeugt Strom für 21.500 Haushalte und Wärme für 6.000 Häuser. Künftig können jährlich 11. ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Standard für virtuelle Kraftwerke 09.11.2015 Mit der vierten Version von VHPready steht erstmals ein offener Industriestandard für den Aufbau und Betrieb ...