Schneller laden, länger leben Ko-Interkalation macht Batterien effizienter – entgegen aller Erwartungen 22.07.2025 Batterien speichern und übertragen Energie, indem Ionen zwischen zwei unterschiedlich zusammengesetzten Elektroden ...
Verschränkte Elektroden Lebensdauer von Siliziumbatterien verlängern 11.07.2025 Gemeinsam stärker: Ein neues Interlocking-Electrode-Electrolyte- (IEE)-System verbindet Elektrode und Elektrolyt zu ...
Ventile im Sondermaschinenbau Prüfstand für die Konditionierung von Elektrolyseuren 08.07.2025 Prozessventile von Bürkert eignen sich für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Bei einem vollautomatisierten ...
Schnellladende Batterien für E-Mobilität Vollladen in nur 12 Minuten: Potenzial von Lithium-Schwefel-Akkus 08.07.2025 Lithium-Schwefel-Batterien haben das Potenzial, die Ladezeiten in der E-Mobilität deutlich zu verkürzen. Erste ...
Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? 07.07.2025 Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
Großspeicher für das Grünstromnetz Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie geht in Betrieb 27.06.2025 Am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie erfolgreich in den ...
Bessere Elektroden, weniger Risiko Neue Trockenelektrode verdoppelt Leistung von Zink-Jod-Batterien 24.06.2025 Ein Forschungsteam der University of Adelaide hat eine neuartige Trockenelektrode für Zink-Jod-Batterien entwickelt ...
Leicht, beständig, wirtschaftlich Kunststoffe in der Wasserstoffproduktion 17.06.2025 Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger zur Ablösung fossiler Brennstoffe. Für eine effiziente ...
Neue Erkenntnisse zur Wasserstoff-Elektrolyse Wie Gasblasen die Wasserstoffproduktion beeinflussen 06.06.2025 Elektrolyseure sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie spalten Wasser in Wasser- und Sauerstoff auf ...
Bildverarbeitungsbasierte Polarisationssysteme Ellipsometrie: Eine neue Möglichkeit zur Schichtqualitätsüberwachung 05.06.2025 Eine Forschungsgruppe der TU Wien hat ein echtzeitfähiges System zur Inline-Überwachung der Qualität von Schichten ...