Piezoelektrik trifft Prozessinnovation Dünnschichttechnik für isolierende Substrate 10.06.2025 Wenn es auf jede Millisekunde ankommt, ist das neue Verfahren zur Herstellung von Hightech-Dünnschichten der Empa ...
Nanodomänen: Perowskit unter dem Mikroskop Effizienz-Booster für die Solarzellen der Zukunft 06.06.2025 Was Perowskit-Solarzellen leistungsfähiger macht, liegt im Nanometerbereich: Ein internationales Forschungsteam, an ...
Zukunft der Kernfusion Weltrekord im Tripelprodukt für Stellarator 03.06.2025 Mit einem neuen Weltrekord für das sogenannte Tripelprodukt hat das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
New Gen 3.5 Zoll/2.5 Zoll SBCs (Promotion) Robuste & leistungsfähige SBCs im 3.5- und 2.5-Zoll-Format 27.05.2025 Kontrons 3,5-Zoll- und 2,5-Zoll-pITX-Single-Board-Computer unterstützen neueste Intel-Prozessoren. Sie sind ...
Magnetische Ordnung im Chaos Neues Material vereint Merkmale zweier Klassen von Supraleitern 19.05.2025 Ein internationales Forschungsteam um die TU Wien hat mit dem Material Murunskit ein überraschendes Phänomen ...
Potenzial für Supraleitung und Energiespeicherung Dem metallischen Wasserstoff näher als je zuvor 19.05.2025 Seit fast 90 Jahren suchen Forschende nach dem metallischen Zustand des Wasserstoffs – bislang ohne eindeutigen ...
Stärker koppeln, schneller rechnen Quantenprozessoren der nächsten Generation rücken näher 07.05.2025 Ein Forschungsteam am MIT hat eine supraleitende Schaltkreisarchitektur entwickelt, die eine besonders starke ...
Wellung statt Spannung Graphen wird dehnbar: Ein Durchbruch für flexible Elektronik 06.05.2025 Ein Forschungsteam der Universität Wien hat Graphen mithilfe einer weltweit einzigartigen Methode erstmals gezielt ...
Industrietauglich und leistungsstark Neue Legierung trotzt Wasserstoffversprödung 02.05.2025 Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Legierungsdesign für Aluminium entwickelt, das mithilfe einer ...
Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator 19.04.2025 Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ...