Industrietauglich und leistungsstark Neue Legierung trotzt Wasserstoffversprödung Vor 20 Stunden Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Legierungsdesign für Aluminium entwickelt, das mithilfe einer ...
Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator 19.04.2025 Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ...
Aktive Schutzmechanismen Stabiles Stromnetz auch ohne Großkraftwerke ermöglichen 17.04.2025 Klassische Großkraftwerke sorgen für einen stabilen Wechselstromtakt im europäischen Stromnetz – doch mit der ...
Geotechnische Sicherheitsanalysen Simulations-Software soll bei der Atommüll-Endlagersuche helfen 31.03.2025 In Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher gelagert werden. Dabei ...
Neuartige Memristoren Lösung gegen „katastrophales Vergessen“ bei KI-Anwendungen 28.03.2025 „Katastrophales Vergessen“ kann auftreten, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden: Dabei ...
Forschung bringt bessere Quantenmaterialien in Sicht Wie Quantenzustände zerfallen – und was wir dagegen tun können 26.03.2025 Eine Forschergruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat erstmals gemessen, wie und wodurch ...
Neue Ökodesign-Verordnung auf den Weg bringen Gezielte Unterstützung bei der Umsetzung des Digitalen Produktpasses 25.03.2025 Durch die Bereitstellung verlässlicher Produktdaten entlang des gesamten Lebenszyklus ermöglicht der Digitale ...
Von der Materialforschung zur Prototyp-Zelle Europäisches Projekt soll Festkörperbatterien marktreif machen 25.03.2025 Festkörperbatterien, auch Solid State Batteries gennant, sollen die die nächste Generation nach den herkömmlichen Li ...
Flexible Embedded-Anwendungen Mehr Freiheit bei Embedded-Designs dank neuer Modulvielfalt 21.03.2025 Der Technologiedienstleister TQ, Spezialist im Bereich Embedded Computing, stellt auf der Embedded World 2025 zwölf ...
Kombination aus Bildgebung und ultradünner Bildgebung „Code“ von Festkörperbatterien geknackt? 18.03.2025 Ist dieser Forschungsansatz der Durchbruch für die Batterietechnologie? Festkörperbatterien gelten als deutlich ...