Knappes Angebot und steigende Preise (Promotion) Wie lange gibt es DDR4 noch? vor 6 Tagen Speicherhersteller stiegen aus DDR4 aus. Wie ist die Lage? Welche Hersteller unterstützen DDR4? Und wie lange noch? ...
Nachhaltigkeit – trennt sich nun die Spreu vom Weizen? Die Green-Tech-Branche steht vor der Stunde der Wahrheit vor 7 Tagen Während viele Green-Tech-Unternehmen nach Jahren des Wachstumsdrucks in eine Konsolidierungsphase eintreten, ergeben ...
Infrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft Können Salzkavernen als Wasserstoffspeicher dienen? vor 7 Tagen Für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft werden große Mengen an Wasserstoff aus möglichst erneuerbaren Quellen ...
Thomas Bächle, Verbund Zukunftssichere Energie durch smarte Speicherlösungen vor 8 Tagen Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Sektorkopplung in der Praxis Vom Tomatenhaus zum Kraftwerk – Energie als Ernte vor 9 Tagen In den Gewächshäusern von Hagdorn Tomaten kommt ein intelligentes Energiesystem zum Einsatz, das die Strom- und ...
Wasserstoff speichern Vom Gasnetz zum H2-Netz: Unterirdische Tanks für grünen Wasserstoff 18.10.2025 Für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft sind Speicher und Infrastruktur unerlässlich. Im Interview erläutert ...
Mikrowellen ersetzen Laser Quantencomputer mit Mikrowellen steuern 16.10.2025 Das Spin-off der Universität Siegen eleQtron nutzt in seinem Quantencomputer Mikrowellen statt Laser, um Quantenbits ...
CO₂-arme Industrieprozesse Wasserstoff statt Erdgas, damit die Metallverarbeitung klimafreundlich wird 16.10.2025 Im Projekt „HyHeat“ entwickeln das Forschungszentrum Jülich und die Schwartz-Gruppe eine Anlage, die Metalle mit ...
Power-to-Gas-Konzept: Aus CO2 wird Methan Neuer Katalysator macht Treibhausgas zum Energieträger 14.10.2025 Methan gilt als vielseitiger Energieträger – und Kohlendioxid als eines der wichtigsten Treibhausgase. Kieler ...
Schutzschild für die deutsche Wirtschaft Energiepuffer oder Risiko? Was passiert, wenn das Gas knapp wird 14.10.2025 Sinkt der Speicherstand in Nordwesteuropa auf 75 Prozent, drohen volkswirtschaftliche Schäden von 40 Milliarden Euro ...