Power-to-Gas-Verfahren Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage 11.07.2018 Im katalonischen Sabadell haben Forscher und ein Energieunternehmen eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem ...
Sauberes Handling von Schüttgütern Staub-Ex-Sauger entfernen auch den letzten Krümel 01.06.2018 Beim Handling von Schüttgütern in der Prozesstechnik ist Sauberkeit Pflicht – um hygienisch zu arbeiten und ...
Energieeffiziente Sauerstoffversorgung Bis zu 30 Prozent Energie in Kläranlagen sparen 22.05.2018 Durch maßgeschneiderte Lösungen und neue Gebläsegenerationen will Aerzen einen effizienteren Sauerstoffeintrag in ...
Wasser im Chemiepark Knapsack Wasser, Wasser, Du musst wandern 09.05.2018 Gerade in Chemieparks, wo viel Wasser nötig ist, sind Ressourcenschonung und Umweltschutz feste Bestandteile in ...
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Wie ein Phönix aus der Asche 07.05.2018 Abwasser ist nicht das Ende der Wasserbehandlung. Für viele Anlagenbetreiber fängt die Arbeit damit jetzt erst an: ...
Abwasser als Energiequelle Spülen für die Umwelt 07.05.2018 Die Kläranlage der Zukunft ist kein Energiefresser, sondern nutzt Abwasser als Energiequelle. Ein europäisches ...
Neue Zentrifugenbaureihe für Klärschlamm Noch effizienter vom Schlamm befreien 26.04.2018 Mit dem Klärschlamm kommen die Kosten – für seine Entsorgung aber auch die Entwässerung. Um große Ausgaben ...
Recyceltes Wasser für die Landwirtschaft Da haben wir den Abwassersalat 26.04.2018 Salat, der mit Abwasser gegossen wird? Das klingt nicht besonders appetitlich. Ein Projekt zeigt aber, dass der ...
Flottweg auf der Ifat So wird Klärschlamm noch trockener als trocken 25.04.2018 Für die Entwässerung von Klärschlamm zeigt Flottweg auf der Ifat eine neue Zentrifugenbaureihe, die große ...
Phoenix Contact auf der Ifat Sicherheit für Wasseranlagen 25.04.2018 Damit auch Betreiber von Kläranlagen keine Angst vor Cyber-Angriffen haben müssen, bietet Phoenix Contact ...