Smart Sensors „Wir wollen die größte unabhängige Ingenieurssozietät für Funktechnik in Europa werden.“ 02.07.2012 Prof. Dr. Peter Waldow, Mitgründer und Geschäftsführer der IMST GmbH, blickt im Gespräch mit E&E-Chefredakteur ...
Gehäuse- & Kühltechnik Direkt flüssig kühlen 02.07.2012 Das Wärmemanagement von Hochleistungselektronik ist zu einer der vorrangigen Aufgaben bei der Systementwicklung ...
Power & Leistungselektronik Im Rampenlicht 04.06.2012 Wenn es um Energieeffizienz geht, geht kaum ein Weg an ABB vorbei. Von der Energie- erzeugung, über die ...
Blättern leicht gemacht Große Gesten im OP 04.06.2012 Die Technologie der Spielekonsole Xbox macht sich daran, auch die Bedienung von professionellen Anwendungen zu ...
Smart Sensors Das Auge als Vorbild 04.06.2012 Sensoren sind für den Erfolg von Smartphones maßgeblich verantwortlich - allerdings auch für einen guten Teil des ...
Embedded & Mikroprozessoren Nicht trennen, was zusammengehört 04.06.2012 Die Trennung von Hard- und Software-Entwicklung hat eine lange Tradition - und führt im Entwicklungsalltag immer ...
Mehr Jahre Batterielaufzeit dank extrem energiesparsamer MCU-Technologie Ultra-Low-Power MCU für Smart Metering & Automation: Die Vorteile der Gecko-Serie von Energy Micro 04.06.2012 Entdecken Sie, wie die Mikrocontroller-Familie von Energy Micro mit ihren energieeffizienten Sleep-Modi, flexibler ...
Embedded & Mikroprozessoren Alles eine Frage des Timings 04.06.2012 Ohne Taktgeber kommt kein elektronisches System aus. Bisher kamen dafür überwiegend Quarzkristalle und -oszillatoren ...
Laser & Photonics Schnell und präzise zum Prototypen 28.04.2012 Gerade im HF-Bereich werden Prototypen benötigt, um die Entwicklungen in der Realität optimal zu testen. ...
PI-Seminar Von den Experten lernen 28.04.2012 Knapp 40 Teilnehmer informierten sich auf dem Expertenworkshop Leistungselektronik über die aktuellen Trends und ...