Hybridrelais LED-Leuchtmittel zuverlässig schalten 06.05.2020 Energiesparlampen und LEDs gehören heutzutage in vielen Bereichen zum Standard. Übersehen werden bei diesen ...
Entwärmung von Leistungselektronik Baukastensystem für individuelle Hochleistungskühlkörper 22.04.2020 Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik erfordern den Einsatz effizienter Entwärmungsmethoden. Denn ...
Neue Simulationssoftware-Version Wärmesimulation wird schneller und funktionsreicher 17.03.2020 Das neue Release 14 der Simulationssoftware 6SigmaET für das thermische Management bietet neben Verbesserungen in ...
COM-Nano-System Modularer IPC im Mini-Format 05.03.2020 Schroff hat nach dem Konzept seines COM-Carrier-Systems nun das kleinere COM-Nano-System entwickelt. Mit einer ...
Entwärmung für die LED Kühles Licht bewahren 28.02.2020 Damit LEDs ihre volle Lichtstärke entwickeln, benötigen sie Strom. Dieser wir auf dem kleinen Halbleitermaterial ...
Praxisnahes Tool für Ingenieure (Promotion) Es kann so einfach sein: CFD-Simulation in der Elektronik 28.02.2020 Die täglichen Praxisanforderungen an einem Ingenieursarbeitsplatz treffen bei physikalischen Analysewerkzeugen meist ...
Kühlkörper für Hochleistungs-LEDs Damit LEDs lange leben 21.02.2020 CTX Thermal Solutions stellt 2020 das erste Mal auf der Light+Building aus. Im Gepäck hat der Hersteller ...
Kühlkörper für LED-Beleuchtungsdesigns LED-Leuchten mit Selbstkühlung 17.02.2020 Moderne LED-Leuchten sind hochkomplexe Bauelemente. Denn sie sind Lichterzeuger und Kühlkörper zugleich. Gerade wenn ...
Multi-Feldbus Kommunikations- und All-in-one-Chip Profichips für Industrie-4.0-Umgebungen 12.02.2020 Die Yaskawa stellt auf der Embedded World Lösungen für Lösungen für vernetzte Industrie 4.0-Umgebungen vor, darunter ...
Miniatur-Doppelverglasung Gleichzeitig wärmeisolierend und wärmeleitend 21.01.2020 Wissenschaftler haben ein neuartiges Material entwickelt, das richtungsabhängig unterschiedliche ...