KI-Spotlights Intelligente Agenten für das erneuerbare Energiesystem 26.07.2021 Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen ...
Region energieautark machen Weltweit erste dezentrale Energiefabrik ist in Bau 21.07.2021 Die Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ sollen bereits jetzt Realität werden: Im zweiten Halbjahr 2021 ...
Katalytischer Reaktionsweg Alternative zu Elektrolyse: Wasserstoff produzieren wie Mutter Natur 07.07.2021 In der Natur gibt es Bakterien, die Wasserstoff produzieren. Sie tun das mit weniger Energie, als derzeit in der ...
Elektrochemische Energieumwandlung Sichere Langzeitspeicherung regenerativer Energie 02.07.2021 In einem Forschungsprojekt ist es gelungen, mit neuen Technologien die elektrochemische Energieumwandlung für den ...
Wasserstoff-Wertschöpfungskette Kompressorenhersteller wird Anbieter von Energielösungen 23.06.2021 Ein Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren entwickelt sich in Richtung nachhaltiger Energiesysteme weiter. ...
Klimaneutrale Chemieproduktion Startschuss für grünes Methanol in Leuna 15.06.2021 In Sachsen-Anhalt ist ein Projekt an den Start gegangen, das die Methanol-Herstellung aus kohlenstoffarm ...
Absichtserklärung unterzeichnet Gründung einer deutsch-australischen Wasserstoffallianz 14.06.2021 Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben gemeinsam mit ihrem ...
Deutschland weiterhin attraktivster Markt Kapazitäten zur Wasserstoffelektrolyse sollen auf das 1.000-Fache steigen 19.05.2021 Bis 2040 sind weltweit 1.000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen Gigawatt-Elektrolyseur-Kapazitäten ...
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse 18.05.2021 Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom ...
Projekt eFarm in Nordfriesland Sektorenkopplung endlich intelligent machen 22.03.2021 Die Vokabel Sektorenkopplung ist in der Politik angekommen: Mit grünem Strom auch den Verkehr und die ...