Ökodesign-Richtlinie Neue EU-Energieeffizienzvorschriften für Elektromotoren treten in Kraft 05.07.2023 Die Europäische Union erlässt wichtige Vorschriften zur Energieeffizienz von Elektromotoren, die aktuell weltweit ...
Energetische Gebäudesanierung Ampel-Kompromiss beim Heizungsgesetz 05.07.2023 VBW betont die Bedeutung eines machbaren Kurses für den Einbau neuer Heizungen, der stärker auf Technologieoffenheit ...
Moderne Mobilität Klimaneutrale Kraftstoffe aus CO2, Biomasse und Strom 04.07.2023 Das Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe (ZENK) an den Fraunhofer-Instituten IGB in Straubing und UMSICHT in Sulzbach ...
Einsatzmöglichkeiten im Nutzfahrzeugsektor Der Wasserstoffmotor ist startbereit 03.07.2023 Der Wasserstoffmotor ist bereit: Dieses klare Signal sendet die diesjährige „Wasserstoffmotor Live“, veranstaltet ...
Grüne Chemikalien und E-Fuels Günstiger als fossile Alternativen: CO2 als Ressource 03.07.2023 Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an die EnaDyne aus Freiberg. ...
Darren und Daten Brewing Intelligence: So stärkt Datenmanagement die Brauindustrie 23.06.2023 Die Braubranche ist seit Jahren ein wettbewerbsintensiver Sektor. Sowohl für Craftbrewer als auch große ...
BayWa r.e. und Meyer Burger unterzeichnen Abnahmevertrag Solarproduktion in den USA stärken 20.06.2023 BayWa r.e. und Meyer Burger schließen sich zusammen, um die US-amerikanische Solarindustrie voranzubringen und die ...
Nachhaltige Kraftstoffe Großversuch für E-Fuels in Freiberg gestartet 05.06.2023 Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat einen Dauertest gestartet, der in den kommenden vier Jahren 380.000 l ...
Dialog mit Gesellschaft und Politik intensivieren ZVEI-Präsident wurde wiedergewählt 30.05.2023 Dr. Gunther Kegel wurde vom ZVEI-Vorstand in seinem Amt als Präsident des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie ...
Kohlendioxid aus der Atmosphäre filtern CO2 aus Luft ziehen: Algen sind viel effektiver als Bäume 26.05.2023 Noch effizienter beim CO2-Filtern als Bäume sind Mikroalgen. Sie benötigen weniger Platz und wachsen schneller. Die ...