Hohlrippen-Lüfteraggregate Mehr Rippen für bessere Kühlung 27.07.2020 Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik erfordern den Einsatz effizienter Entwärmungsmethoden. Um der ...
Wirtschaftliche Elektronikkühlung Kühltechnik wie angegossen 09.07.2020 Das Druckgussverfahren ermöglicht es, Kühlkörper und Elektronikgehäuse in sehr spezifischen Geometrien zu fertigen. ...
Efficiency Erfolgsfaktoren Digitalisierung und Automatisierung 08.07.2020 Der Schwerpunkt einer wettbewerbsfähigen Produktion und Vermarktung von elektromechanischen Komponenten liegt ...
Wärmeleitfähige Kupfer-Bauteile Hochleistungskühlkörper aus dem 3D-Drucker 01.07.2020 In einem neuen Projekt erforschen zwei Partner den Einsatz von additiven Fertigungstechnologien für ...
Stromversorgung, Halbleiter, Lüfter Breite Auswahl auf der digitalen PCIM 30.06.2020 Die PCIM Digital Days finden vom 7. bis 8. Juli 2020 kostenlos auf der Event-Plattform Talque statt. Ein deutscher ...
Bahntaugliche DC/DC-Konverter Update für bewährte Gleichspannungswandler 26.06.2020 Für den universellen Einsatz in der Bahn- und Fahrzeugtechnik hat ein Thüringer Stromversorgungshersteller die neue ...
DC/DC-Converter Wandler für lange Batterielaufzeiten 15.06.2020 Der i7C ist ein DC/DC-Wandler mit Buck/Boost-Topologie, der bei Ausgangsspannungen von 9,6 bis 48 V eingesetzt ...
Clip- und Federlösungen Bruchfester Wärmeübergang garantiert 22.05.2020 Montageclips und -federn sind eine unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu ...
Alternative zur Dreiphaseninstallation Erste bidirektionale Stromversorgung für Einphasenbetrieb 15.05.2020 Bisher benötigten Anwender zwingend eine 400-V-Dreiphaseninstallation, um von den Vorteilen einer bidirektionalen ...
Infrarotheizung in Fertigungsprozessen Aufheizen mit Profinet 06.05.2020 Bei industriellen Heizungsanwendungen ist die zuverlässige, präzise und reproduzierbare Regelung der Temperatur ...