Mobile und flexible Vorfertigungstechnik Großroboter der Zukunft 24.05.2022 Der Exzellenzcluster „Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur“ (IntCDC) der Universität ...
Additive Fertigung Industrieller 3D-Druck von Autoteilen gelungen 24.05.2022 Die zwölf Projektpartner von „IDAM“ haben verkündet, dass die Industrialisierung und Digitalisierung von additiver ...
Fortschritte in der Technik eröffnen neue Möglichkeiten Wie unterstützt additive Fertigung die Re-Regionalisierung? 16.05.2022 Die Re-Regionalisierung von Lieferketten gewinnt in der Beschaffungskrise an Bedeutung. Sie kann durch die additive ...
Programm auf der Live-Messe „Wissensplattform Hannover Messe“: Alle Bühnen im Überblick 10.05.2022 Bisher war die Globalisierung Garant für international steigenden Wohlstand, doch Grenzschließungen und ...
Umfrage: Welche Impulse auf der Hannover Messe setzen Sie? Der Weg zur klimaneutralen Industrie 09.05.2022 Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das ist das Leitthema der Hannover Messe 2022. Die Industriemesse setzt damit ...
Pulverströme in die Laserschmelze überwachen Automatisierter additiver Fertigungsprozess durch neues Messsystem 26.04.2022 Im Automobilbau, der Raumfahrt und weiteren Branchen spielen additive Fertigungsverfahren eine wachsende Rolle: Wenn ...
Rolle-zu-Rolle-Fertigungsanlage Inkjet-Druck: Solarzellen ab Losgröße 1 wirtschaftlich produzieren 25.04.2022 Individualisierte, flexible Dünnschicht-Solarzellen schon ab Losgröße eins wirtschaftlich herstellen: Eine ...
Hochleistungskleber für Kunststoffe Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck 21.04.2022 Insbesondere im Prototypenbau, in der Einzelteilfertigung und Serienherstellung erlaubt der 3D-Druck eine ...
Mehr Tempo wird benötigt Nachgefragt: Wie werden die Chemie- und Pharma-Industrie schneller? 20.04.2022 Die Industrien der Chemie und Pharma stehen einem großen Marktwettbewerb gegenüber. Dies erfordert ein möglichst ...
3D-gedruckte Lösungen Neue Sensortechnologie: Optik trifft Terahertz 20.04.2022 Ein Sensor, der aus dem 3D-Drucker kommt und Optik und Terahertz (THz) verbindet, das ist das Ziel eines Projekts ...