Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Umwelt- und soziale Perspektive Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten 02.10.2023 Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial- ...
Demonstrator für superspektrale Erdbeobachtung Mikrotechnik erobert das Weltall für präzisere Erdbeobachtung 02.10.2023 Im EU-geförderten Projekt SURPRISE wurde ein Expertenteam damit beauftragt, Erdbeobachtungssatelliten intelligenter ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023 Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...
3D-Druck im Bauwesen Pionierforschung für das Bauen der Zukunft 29.09.2023 Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des ...
Innovationsdruck durch PFAS-Verbot PFAS: EU-Projekte suchen nach Alternativen 29.09.2023 Ein bevorstehendes PFAS-Verbot kann die Industrie erheblich beeinträchtigen, da diese Chemikalien in zahlreichen ...
Weltweit erstes SAE-Level-3-System Drive Pilot – Die Zukunft des automatisierten Fahrens 28.09.2023 Mercedes-Benz führt in den USA die serienreife Version von Drive Pilot ein – das weltweit erste SAE-Level-3-System ...
Was es mit „Copper Clad Aluminium“ als Leitermaterial auf sich hat CCA-Innenleiter statt Alu- oder Kupferleiter? 28.09.2023 Seit einigen Jahren tauchen bei europäischen Händlern oder Online-Anbietern immer öfter Produkte mit dem Begriff „ ...
Nachhaltige Logistik Deutschlands größte Solar-Aufdachanlage 28.09.2023 In einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit setzen der Immobilienkonzern Goodman, das Erneuerbare Energien- ...
Cybersicherheit für Weltraum-Missionen trainieren Hacking Contest mit virtueller Mars-Mission 27.09.2023 Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene und die europäische Weltraumorganisation ESA ...
Energiemanagement bei den Holzwerken Ladenburger Wie Holzprodukte noch klimafreundlicher werden 27.09.2023 Als natürlicher CO2-Speicher ist Holz wertvoll für den Klimaschutz. Die Holzwerke Ladenburger haben sich für das ...