Die Branche steht vor großen Herausforderungen Die Batterie-Trends für 2023 07.03.2023 Im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität ist die Nachfrage nach Batterien auf den wichtigsten Automobilmärkten ...
Neutronen machen Wanderung von Ionen sichtbar Feststoffbatterie: Neue Materialklasse mit hervorragender Leitfähigkeit 15.02.2023 Einem Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ist mit der Entdeckung einer überdurchschnittlich ...
Mit 20 Prozent mehr Leistung Umweltfreundliche Herstellung leistungsstarker Lithium-Ionen-Batterien 18.01.2023 Leclanché ist bei der umweltgerechten Fertigung moderner G/NMCAZellen ein Durchbruch gelungen: Als erster Hersteller ...
Mehr Oberfläche, mehr Leistung Weiterentwicklung mikrobieller Brennstoffzellen 18.01.2023 Mikrobielle Brennstoffzellen werden aktuell hauptsächlich in Forschungslaboren für die Erzeugung von elektrischem ...
Weltweite Batterienachfrage wächst um 30 Prozent Batterieknappheit: Kann die Nachfrage noch gedeckt werden? 17.01.2023 Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 GWh um jährlich 30 ...
„FFB PreFab“ Projekt Forschungsfertigung für Batteriezellen 15.12.2022 Der in Ballrechten-Dottingen bei Freiburg ansässige Maschinen- und Anlagenbauer Ystral unterstützt das Projekt ...
Smartline-Vakuumtransmitter Kaltkathoden mit langer Lebensdauer 29.11.2022 Kaltkathodensensoren unterliegen – physikalisch bedingt – im Druckbereich über 1x10-4 mbar einem erhöhten Verschleiß ...
Tomographie während des Ladens und Entladens Kupfersulfid-Feststoffbatterie birgt hohes Potenzial 29.11.2022 Feststoffbatterien ermöglichen noch höhere Energiedichten als Lithium-Ionenbatterien bei hoher Sicherheit. Einem ...
Neues Produktionskonzept Mehr Energie aus Festkörperbatterien herausholen 12.10.2022 Batterien mit möglichst viel Energie sind vor allem für Elektrofahrzeuge gefragt. Das Fraunhofer IPA arbeitet im ...
Automatisierte Röntgen-Tomographie Tomographie-Labor für die KI-unterstützte Batterieforschung 10.10.2022 Am HZB wird ein Labor für automatisierte Röntgen-Tomographie an Festkörper-Batterien eingerichtet. Das Besondere: 3D ...