Schienentaugliche Ladegeräte Neue USB-Ladeports für die Bahn 24.08.2020 Züge, Straßen- und S-Bahnen bieten vermehrt USB-Ladestationen an, damit Mobilgeräten unterwegs nicht der Saft ...
Forschungsproduktion für Lithium-Ionen-Zellen erweitert Batterien für die Elektromobilität aus Ulm 06.03.2020 Derzeit werden Batterien für Elektrofahrzeuge hauptsächlich in Asien und Nordamerika produziert. Mit dem Projekt ...
Neue Eigenmarke Lithium-Batterien aus dem Schwarzwald 18.02.2020 Jauch Quartz entwickelt sich weiter: Unter seiner neuen Eigenmarke „Jauch“ vertreibt der Mittelständler ab sofort ...
Batterietechnologie BMZ Group und VDE schließen strategische Partnerschaft 10.02.2020 Die BMZ Group und VDE Renewables schließen eine strategische Partnerschaft zur Förderung einer europäischen ...
USV mit Lithium-Ionen-Batterien Mehr USV-Performance bei weniger Wartungsaufwand 30.01.2020 Eaton führt ein neues System zur unterbrechungsfreien Stromversorgung ein. Das neue 5P-Modell basiert auf moderner ...
Post-Lithium-Technologie Organisches Polymer verlängert Akkulebensdauer 08.11.2019 Lithium lässt sich in der Batterietechnologie nicht leicht ersetzen. Eine große Herausforderung besteht darin, ...
Entwicklungsvereinbarung Die nächste Generation von Natrium-Schwefel-Batterien 08.11.2019 BASF New Business und der japanische Keramikhersteller NGK Insulators erweitern ihre Zusammenarbeit. Die beiden ...
Standortentscheidung gefallen Forschungsfertigung Batteriezelle entsteht in Münster 02.07.2019 Anfang Februar 2019 wurden für die Aufstellung einer Einrichtung für die Batteriezellenfertigung verschiedene ...
Alternative Lösungen Automatisierte Batteriefertigung 03.05.2019 Immer mehr Autofahrer steigen auf E-Mobilität um. Da der Klimawandel verfügbare fossile Brennstoffe begrenzt, sind ...
Center for Electrochemical Energy Storage Größte deutsche Entwicklungsplattform für elektrochemische Energiespeicherung 25.03.2019 Die Universität Ulm, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Zentrum für Sonnenenergie- und ...