Interview mit Dr. Mats Gökstorp, Vorstandsvorsitzender bei Sick „KI in Sensoren wird normal“ 27.09.2023 Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Fossilfreier Stahl Kooperation für die globale CO2-neutrale Lieferkette 21.09.2023 Die Stahlerzeugung verursacht sieben Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Alfa Laval startete daher 2022 eine ...
Versorgung mit Wasserstoff-Strom Telekom: Mobilfunk auf Basis von Wasserstoff 01.09.2023 Die Telekom setzt auf zukunftsorientierte Modelle, um bei Großevents wie dem Nibirii Festival eine zuverlässige ...
Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin von Pilz „Es ist wichtig, manchmal den Stecker zu ziehen“ 29.08.2023 Eine Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten, kultureller Vielfalt, Dienst am Menschen und dem Teamgeist ...
IBCs aus Edelstahl Re-Fuels basierend aus Abfällen 23.08.2023 Nexxoil, eine Ausgründung der HAW Hamburg, nutzt eine patentierte Technologie zur Umwandlung organischer Abfälle in CO2-neutrale Re-Fuels im industriellen Maßstab. Im Gegensatz zu energieintensiven E-Fuels basiert diese Methode auf ...
Langfriststrategien und Investitionsschutz Branchenbarometer 2023: Schlüsselrolle von Bioenergie 11.08.2023 Die Deutsche Energie-Agentur hat am 10. August 2023 das zweite „Marktmonitoring Bioenergie“ sowie das „ ...
Nachhaltig in die Zukunft Geringer CO2-Verbrauch durch neuartige Eisen-Verbindung 10.08.2023 Forscher der Universität Paderborn haben einen chemischen Komplex entwickelt, der Licht in nachhaltige Energie ...
Partnerschaft gegen Emission Siemens und BayWa treiben CO2-optimierte Produktion voran 02.08.2023 Siemens und BayWa haben sich in einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um den realen CO2-Fußabdruck von Produkten ...
Hohe Übertragungsqualität und -reichweite Gigabit-Kommunikation über Kupferleitungen 24.07.2023 In einer sich immer schneller entwickelnden Welt kommt der Datenübertragung eine große Bedeutung zu. Dies betrifft ...
Ergänzung von Wasserstoff- und Stromnetzen Kosteneinsparung von 70 Milliarden Euro pro Jahr 24.07.2023 Eine umfassende Modellanalyse der europäischen Energienetze enthüllt, dass der parallele Ausbau von Wasserstoff- und ...