Passive Bauelemente Die richtige Speicherinduktivität wählen 12.10.2016 Die Energieeffizienz von Geräten mit Netzteil wird von deren Drosselspule mitbestimmt. Um die richtige auszuwählen, ...
Assistenzsysteme Autonomes Fahren ermöglichen 11.10.2016 Aus der Luftfahrt heraus sind viele Technologien entstanden, auf die heutige Assistenzsysteme zurückgreifen. Die ...
Bauelemente-Distribution Wachstum im Markt der Bauelemente 30.08.2016 Der deutsche Bauelemente-Distributionsmarkt wächst laut FBDI im zweiten Quartal 2016 um 5,6 Prozent bei einer ...
Kondensatoren Mehr Spannung für Superkondensatoren 25.08.2016 Hy-Line Power Components vertreibt nun die neue TV-Serie der Powerstor Superkondensatoren von Eaton mit Kapazitäten ...
Netzteil-Kondensatoren MLCC durchbricht Kapazitätsgrenze 18.07.2016 Murata hat den nach eigener Einschätzung weltweit ersten 100-V/10-µF-Multilayer-Ceramic-Capacitor (MLCC) im EIA- ...
Halbleiterrelais Power auf der Schiene 12.07.2016 Beim Schalten von induktiven Lasten, wie sie in der Bahntechnik oft zum Einsatz kommen, stößt man mit mechanischen ...
Flexible Batterien Elektronik aus dem Drucker 11.07.2016 Von 3D-Druck ist hier nicht die Rede: Einen haushaltsüblichen Tintenstrahldrucker hat der koreanische Forscher Sang- ...
IT-Rack Conrad vertreibt Rittal-Netzwerkschrank 07.07.2016 Mit dem neuen Netzwerkschrank TE 8000 von Rittal nimmt Conrad Business Supplies ein vormontiertes, einfach ...
Stromkompensierte Drosseln Drosseln gegen elektromagnetische Störungen 28.06.2016 Die mit nanokristallinen Ringkernen neu erhältliche DKIH-Serie erweitert das Sortiment der Strom-kompensierten ...
Induktionsspulen Die kleinsten Hochfrequenzspulen der Welt 28.06.2016 Die weltweit kleinsten Hochfrequenzspulen von Murata weisen nur mehr Maße von 0,25 x 0,125 Millimetern auf – damit ...