Kraftwerkssystem Erfolgsmodell Wärmespeicher 12.03.2016 N-Ergie stellt die Ergebnisse des ersten Betriebsjahrs des neuen Wärmespeichers vor. Er ist einer der höchsten und ...
Stationäre Batteriespeicher Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik 06.03.2016 Die Unternehmenstochter Deutsche Accumotive verdreifacht die Produktionsfläche. Gefertigt werden Lithium-Ionen- ...
Studie Speicherförderprogramm bereitet höheren Solarausbau vor 06.03.2016 Private Solarstromspeicher werden seit kurzem wieder gefördert. Sie dürfen dafür aber höchstens die Hälfte ihrer ...
Speicherung im Gasnetz Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende 05.03.2016 Viessmann hat die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage eingeweiht, die ein biologisches Verfahren zur Methanisierung ...
Schwebende Wasserbrücke Elektrisches Wasser speichert Energie 05.03.2016 Forscher der TU Graz können mithilfe einer Wasserbrücke neuartiges Wasser erzeugen, das elektrisch geladen ist und ...
USV Modulare Mittelspannung 02.03.2016 Eine sichere Stromversorgung ist für Anlagenbetreiber ein wichtiges Thema. Gerade wenn Standorte wachsen oder die ...
Energiespeicher Boeing setzt auf Wasserstoff 29.02.2016 Sunfire hat eine reversible Elektrolyse an Boeing geliefert. Die kommerzielle Anlage ermöglicht die effiziente ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016 Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...
Kooperation Eon und Solarwatt planen eigenes Stromspeichersystem 29.02.2016 Das neue System wird mit einer App ausgeliefert, die Erzeugung und Verbrauch optisch darstellt.
VDE-Studie Akkus von Elektroautos pushen Solaranlagen 23.02.2016 Der Einsatz von ausgemusterten Batterien kann das Stromnetz stützen und Photovoltaik-Kraftwerke optimieren. Eine ...