Speichermedien für industrielle Anwendungen Auswahl langlebiger Flash-Speicher 28.10.2017 Der Ausfall von Flash-Speichern kann zu hohen Servicekosten führen. Daher sind Standard-SSDs oder Speicherkarten für ...
Gastkommentar Das Dickicht im Embedded-Markt 27.10.2017 Spannend, in Bewegung und dynamisch bleibt der Embedded-Markt. Trotzdem hat man das Gefühl, die Branche hat ein ...
Power-Integrität und ihre Auswirkung auf die Signal-Integrität Qualität der Versorgungsspannung 27.10.2017 Der Trend, Elektronikschaltungen mit immer höheren Datenraten auf immer kleineren Chips zu platzieren und ...
Effiziente Steuerung mehrerer Versorgungsspannungen Der Reihe nach bedienen 27.10.2017 Systems-on-Chip, Field Programmable Gate Arrays und Embedded-Module in der richtigen Reihenfolge mit ...
Entwicklungs-Kit für Smart-Home-Produkte Amazon Alexa schneller im Prototypen eindesignen 27.10.2017 Drei Elektronikanbieter wollen die Entwicklung von Produkten für das Smart Home beschleunigen, die in der Lage sind ...
Chipferrite Ferrite als stabile Störungsdämpfer 27.10.2017 Bei Schaltvorgängen in Netzteilen entstehen Stromspitzen, die für die Geräte zur Gefahr werden können. Zur Dämpfung ...
Qubit-Testchip mit besserem Packaging Supraleitender 17-Qubit-Testchip für Quantencomputer 26.10.2017 Intel liefert einen neuen 17-Qubit Testchip mit neuem Design für Quantencomputer aus und leistet damit einen ...
Joyce Mullen von Dell über IT und OT „Die Welt wird eine Multi-Cloud-Umgebung sein“ 26.10.2017 Joyce Mullen spricht im Interview mit A&D über die steigende Konvergenz von IT und OT, Kommunikationsschwierigkeiten ...
Schaltregler für Sensor-Elektronik Digitalisierung der 4-20-mA-Schleife 25.10.2017 Nicht jeder analoge Standard muss einem Digitalen weichen. Es gibt auch Lösungen, die beides verbinden. Zum Beispiel ...
Industrielles Internet der Dinge Produktionszuwächse generieren 25.10.2017 Wer Produktionsvorteile nutzen möchte, kommt am industriellen Internet der Dinge nicht vorbei. Industrieanlagen ...