Fünf Prognosen Was das Internet der Dinge leistet 31.08.2015 Eine der wesentlichen Pfeiler für Industrie 4.0 wird das Internet of Things (IoT) werden. Doch noch sind Defizite ...
23.-24.9.2015 in Bonn Bereit für den Multichannel-Shopper? 10.08.2015 Unter dem Motto „Transform now! Channel Management in der Value Chain 4.0“ lädt die BVE zum ECR-Tag ein.
Virtuelle Kraftwerke Regelenergiepool erweitert 03.08.2015 Clens vermarktet Power-to-Heat-Anlage der TWL am Regelenergiemarkt und übernimmt IT-Dienstleister für virtuelle ...
Großanlagenbau Ammoniak-Produktion nach effizienterem Verfahren 28.07.2015 Zwei Chemieunternehmen beginnen mit dem Bau einer World-Scale-Ammoniakanlage in Texas. Angewandt wird eine Technik, ...
Kerngeschäft oder Kür? Die digitale Energiewende 03.07.2015 Digitalisierung gilt als „Megatrend“ der Energiebranche – doch wo genau liegen die Potenziale? Ein Forum des BEMD ...
Studie Potenziale, Chancen, Risiken 01.07.2015 Eine Einschätzung von Energiemarktexperten, was die Digitalisierung in Energieunternehmen bringt.
Forschung an E-Mobilität gebündelt Lässt sich das Steuer gemeinsam herumreißen? 01.07.2015 Das Ziel, eine Million E-Mobile bis 2020 auf die Straße zu bringen, gilt selbst bei Optimisten der Branche als kaum ...
Dossier Batterien Von der Zelle übers Strom-Konto bis zur Strom-Autarkie 29.06.2015 Soll Deutschland eigene Batteriezellen produzieren? Viel spricht dafür, wie Energy 2.0 bei einer OnTour- ...