Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse sicher verwalten Linux-Betriebssystem mit erweiterten IoT-Fähigkeiten 10.09.2024 Seco, ein Anbieter von End-to-End-Technologielösungen für digitale Geräte der nächsten Generation, gab die ...
Gegenwärtig noch kein konkretes Recyclingkonzept Nachhaltigere Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen 06.09.2024 Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz in der Photovoltaikbranche werden die Zukunft der erneuerbaren Energien ...
Gemeinsam Emissionsreduktionsziele erreichen Antriebs- und Fahrwerkslösungen für einen nachhaltigen Transportsektor 04.09.2024 Schaeffler präsentiert sich gemeinsam mit Vitesco Technologies als Schlüsselpartner für eine erfolgreiche ...
Neues Analytik-Verfahren macht es möglich Verbesserter Patentschutz in der Solarzellenforschung 20.08.2024 In der stark umkämpften Photovoltaikindustrie können technische Innovationen entscheidende Vorteile bringen, ...
Chipdesign-Ökosystem stärken Europäische Mikrochip-Produktion stärker vorantreiben 19.08.2024 Fast alle modernen Technologien basieren auf leistungsstarken Mikrochips. Um die Produktion von Mikrochips in ...
Neue Technik verkleinert Leiterbahn-Abstände Die Miniaturisierung von Computerchips hat ihre Grenzen noch nicht erreicht 16.08.2024 Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024 Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Spezielle Sprüh-Beschichtung Neue Solarmodul-Generation gewinnt mehr Strom aus der Sonne 06.08.2024 Eine Beschichtung von Solarzellen mit speziellen organischen Molekülen könnte einer neuen Generation von ...
Verkleinern von Netzteilen Klassische vs. planare Transformatoren 06.08.2024 Bei jedem klassischen Schaltnetzteil ist der Transformator eine der größten passiven elektrischen Komponenten. Mit ...
Transparente Elektronik 45 Prozent Transparenz bei Mikrodisplays erreicht 05.08.2024 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben die Transparenz von OLED-Mikrodisplays ...