Überblick und Tipps Ratgeber für Druckluft in der Chemie- und Pharmaindustrie 18.06.2019 Viele Prozesse in der Chemie- und Pharmaindustrie benötigen eine möglichst ölfreie, trockene und konstante Druckluft ...
Vernetzte Druckluftaufbereitung Beko steigert Umsatz und schafft neue Arbeitsplätze 28.03.2019 Die Beko-Technologies-Gruppe konnte 2018 ihren Jahresumsatz im Vergleich zum Vorjahr um etwa 11 Prozent auf circa ...
Pharma-Kongress Reine Druckluft für die Pharmaindustrie 12.03.2019 Beko Technologies stellt auf dem Pharma-Kongress Produktion & Technik vom 9. bis zum 10. April 2019 Lösungen für ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019 Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Verfahren gewinnt biobasierte Acrylsäure Milch statt Erdöl als Basis 13.04.2018 Forscher haben ein alternatives Verfahren zur Gewinnung von Acrylsäure entwickelt, das auf die Flüssigphasen- ...
Chemische Wellen sichtbar gemacht Die perfekte Welle für Katalysatoren 12.03.2018 Mit Hilfe eines Elektronenmikroskops sind Forschern der TU Wien aufschlussreiche Aufnahmen gelungen: Chemische ...
Neue Katalysatoren für Chemie und Pharma Kobalt in die Zange genommen 30.01.2018 Mit viel Erfahrung auf dem Gebiet der Chemie haben Forscher aus Rostock eine Katalysator entwickelt, der ein Nicht- ...
Beko Technologies auf der Anuga Foodtec Potenzial von Druckluft besser ausschöpfen 08.01.2018 In der Lebensmittelindustrie ist Druckluft eine wichtige Stellschraube für mehr Effizienz und Sicherheit. Auf der ...
Prozessoptimierung Chemiker berechnen Abkürzung für Katalysator 28.11.2017 Forscher der Universität Bonn haben herausgefunden, dass ein häufig verwendeter Reaktionsbeschleuniger anders ...
Grundlage für intelligente Werkstoffe Molekularen Motor in Zeitlupe entschlüsseln 18.09.2017 Auf dem Weg zu smarten Nanomaschinen: LMU-Chemiker haben eine neue Synthese entwickelt, um die Drehung eines ...