Die Zukunft der Mikroelektronik Das Magische Quadrat des IoT verstehen 11.11.2021 Aktuell befinden sich über 45 Milliarden von IoT-Geräten im Markt. Zudem zeigen Studien, dass der Markt weiter mit ...
Grundlagen: Elektronische Komponenten richtig kühlen Basiswissen: Kühlkörper für Elektronikkomponenten 05.11.2021 Temperaturbedingte Belastungen elektronischer Halbleiterbauelemente gehören neben Vibrationen und Feuchtigkeit zu ...
Mit dem Heat Sink Finder auf Kühlkörpersuche Den richtigen Kühlkörper finden 03.11.2021 Die Suche nach geeigneten Kühlkörpern ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Zahlreiche Anbieter bieten ...
Transformatoren (Promotion) Interdisziplinär zu marktreifen Induktivitäten 02.11.2021 Induktivitäten und Transformatoren für den Mittel- und Hochfrequenzbereich bieten ein dynamisches Entwicklungsfeld. ...
Wärmemanagement Leistungsmodule richtig kühlen mit Skived-Kühlkörpern 20.10.2021 Wenn man ein Tool zur Entwärmung von thermoelektrischen Leistungsmodulen und zusätzlich eine große ...
Dosiertechnnik Wärmeleitende Vergussmasse in der Automobilindustrie 15.10.2021 Auf der Suche nach der passenden Dosiertechnik für ein Projekt hat der Maschinenbaur Strama-MPS sich für die ...
Neuer Box-PC Industrie-PC für datenintensive IoT-Edge-Anwendungen 15.10.2021 Ein Anbieter von IoT- / Embedded-Computer-Technologie hat sein Portfolio um einen Box-PC erweitert. Mit Intel-Core-U ...
Wärmemanagement Noch effektivere Flüssigkeitskühlkörper 30.09.2021 Elektronische Bauelemente stets in einem vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereich zu betreiben, ist die ...
Kühllösungen Elektronikkomponenten in E-Autos richtig kühlen 30.09.2021 Elektrofahrzeuge enthalten elektronische Komponenten, die aufgrund ihrer starken Wärmeentwicklung gekühlt werden ...
Kühllösungen LED-Leuchtmittel kühlen nach Maß 10.09.2021 Die verbrauchsarmen langlebigen LED-Leuchten sind hocheffizient und vielseitig einsetzbar. Eigenschaften, die gerade ...