M610, M611 und M710 Die tragbaren Drucker sind jetzt noch leistungsfähiger 04.05.2023 Die neuen tragbaren M610, M611 und M710 Etikettendrucker zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und ...
Ergänzung zu herkömmlichen Photovoltaikelementen Flexible bunte Kollektoren für die Stromerzeugung 21.04.2023 So genannte lumineszierender Solarkonzentratoren können diffuses Sonnenlicht einfangen, um es für die Stromerzeugung ...
Schmetterlingsflügel als Vorbild Patentierte, farbige PV-Module erreichen Marktreife 18.04.2023 Gerade für bauwerkintegrierte Photovoltaik, die Dach- und Fassadenteile ersetzt, sind farbige PV-Module eine ...
Quanten-Cloud Erste vollständig integrierte Quantenlichtquelle in Chipgröße 18.04.2023 Die elektrisch angeregte, laserintegrierte photonische Quantenlichtquelle ist skalierbar für den Einsatz in ...
Neue Relaisvarianten Relais mit zusätzlichen Wechsler-Varianten 14.04.2023 Der Automationsspezialist Lütze erweitert seine seit vielen Jahren bewährte Relais Familie LCIS um drei weitere ...
Mass Customization erreichen Losgröße 1 in der Serienfertigung 06.04.2023 Was zunächst unrealistisch klingt, ist durch moderne Fertigungsprozesse und neue Technologien doch möglich: ein ...
Misch- und Dispergiertechnik (Promotion) Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik 05.04.2023 Mit moderner Misch- und Dispergiertechnik kann der Energiebedarf gegenüber konventionellen Prozessen je nach ...
Misch- und Dispergiertechnik (Promotion) Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik 30.03.2023 Mit moderner Misch- und Dispergiertechnik kann der Energiebedarf gegenüber konventionellen Lösungen wie Rührwerken ...
Batch Orchestration System (BOS) (Promotion) Innovatives Batchmanagement für mehr Transparenz 24.03.2023 Mit dem Batch Orchestration System von ProLeiT investiert Weilburger Graphics in eine innovative Lösung für die ...
Drei Hebel zur Senkung des Energiebedarfs (Promotion) Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik 24.03.2023 Mit moderner Misch- und Dispergiertechnik kann der Energieverbrauch gegenüber konventionellen Technologien wie ...