Schraubautomaten flexibilisieren Kamerageführte Leichtbauroboter schrauben „sehend“ 08.04.2021 Kollaborative Leichtbauroboter, kurz Cobots, finden in Handling und Montage immer mehr Verbreitung. In Kombination ...
Rekord 500.000 Motoman-Roboter des Herstellers ausgeliefert 07.04.2021 Das erste Robotermodell des Herstellers, der Motoman L10, lief 1977 vom Band und wurde beispielsweise bei der ...
Toolmanagement mit ERP- und CAM-Anbindung Shopfloor-Digitalisierung aus Sicht der Werkzeuge 06.04.2021 1.350 NC-Programme mit Werkzeugrüstlisten, 4.600 Komplettwerkzeuge und 3.200 Einzelkomponenten für rund 22.500 ...
Miniatursensoren im 4 bis 5 mm-Gehäuse ermöglichen neue Anwendungen Optischen Sensoren als Strich in der Landschaft 30.03.2021 Eine kompakte Bauweise setzt sich in der Automatisierungstechnik zunehmend durch, trotzdem muss oft die volle ...
Forschungsprojekts ILIAS Imitationslernen für physikalische Mensch-Roboter-Interaktion 29.03.2021 Ziel des Forschungsprojektes ist es, ein Robotersystem zu entwickeln, das auf Basis des Imitationslernens die ...
Antriebs-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik Lösungen für eine nachhaltige Automation 29.03.2021 Lösungen für eine nachhaltige Automation stellt Yaskawa in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Dazu zählen Systeme ...
Bidirektionaler DC/DC-Konverter Neuer Wandler speichert und verwertet Bremsenergie 29.03.2021 2,5 kW in nur einer Höheneinheit: Ein neuer, kompakter DC/DC-Wandler koppelt Stromspeicher in autarken Netzen sicher ...
Lockout sicher managen Lichtgitter verhindert unbeabsichtigten Wiederanlauf 25.03.2021 Für die Lichtgitterfamilie Psenopt II von Pilz steht mit Psenopt II lockout jetzt neu eine Wiederanlaufsperre zur ...
Start-Box für Greiferintegration (Promotion) Greifer-Anschluss am Roboter gelingt jetzt in Minuten 25.03.2021 Mit „startZ“ stellt die Zimmer Group für Einsteiger der Robotik eine einfache Möglichkeit vor, um aus einer Idee für ...
Interview mit Prof. Wolfgang Kellerer 6G-Mobilfunk: Ist 5G schon wieder überholt? 24.03.2021 Die nächste Mobilfunkgeneration 6G soll zahlreiche Hightech-Anwendungen möglich machen. An der TUM startet ein ...