Windkraftanlagen in Cybergefahr WannaCry weckt Windbranche auf 21.06.2017 Die bislang größte Cyberattacke der Welt mit dem Trojaner WannaCry hat auch die Energieerzeuger aufgerüttelt und das ...
Kooperation im Smart Metering Gemeinsam 7 Millionen Zählpunkte sicher vernetzen 21.06.2017 Enercity hat Thüga Smart Service mit der Gateway Administration beauftragt.
Monitoring von Regenüberlaufbecken Konfigurieren statt Programmieren 20.06.2017 Die Wasserbetriebe im bayerischen Grafenwöhr überwachen die Betriebsdaten ihrer Becken rund um die Uhr mit einer App ...
Überspannungsschutz für Anlagenbetreiber Hoher Schutz auf engstem Raum 20.06.2017 Die Bedürfnisse der Anlagenbetreiber in der Wasser- und Abwasserbranche haben sich drastisch geändert: Der Trend ...
Trotz eingestellten Supports Doch neues Update für Windows XP und Vista 20.06.2017 Microsoft überraschte seine User durch ein unerwartetes Update für die Windows-Betriebssysteme Vista und XP - der ...
Datenschutz-Katastrophe Daten aller US-Wähler online veröffentlicht - frei zugänglich 20.06.2017 Kein Passwort, keine Verschlüsselung: Die personenbezogenen Daten von über 198 Millionen amerikanischen Wählern ...
Malware in kritischen Infrastrukturen Dieser Trojaner pustet alle Lichter aus 16.06.2017 Das neue Stuxnet trägt den Namen Industroyer: Diese Malware soll hinter den Cyberangriffen stecken, die vergangenen ...
Cybersecurity in der Notfallmedizin Damit das Beatmungsgerät nicht gehackt wird 13.06.2017 Gefahr für Patienten: Oft sind Geräte in der Notfallmedizin nicht ausreichend gegen unbefugten Zugriff abgesichert. ...
Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017 Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
Schaltanlagen-Modernisierung mit Prüfstecksystem Sicher und korrekt gesteckt 13.06.2017 Im Kölner Stadtgebiet sowie im Umland betreibt Rheinenergie das Verteilnetz Strom. Im Zuge des stetigen Netzausbaus ...