Forschungsprojekt 3D-Technologie in der Mensch-Maschine-Interaktion 03.02.2022 Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine mit Hilfe 3D-Technologien effizienter und sicherer zu gestalten – das ...
Belichtung von Leiterplatten Erhöhte Leistungsfähigkeit bei der Leiterplatten-Belichtung 31.01.2022 Vor einigen Jahren hat Becker & Müller die fototechnische Strukturierung von Leiterplatten komplett auf digital ...
Embedded-Bereich Software-Entwicklung neu gedacht 28.01.2022 Embedded-Softwareentwicklung findet heute in den meisten Fällen immer noch für eine Singlecore-Umgebung statt. Doch ...
Vom Wording bis zu den Abläufen (Promotion) 30 Jahre Know-how für die Prozessindustrie 28.01.2022 Seit mehr als 30 Jahren zählt die Felten Group zu den Vorreitern und Know-how-Trägern, wenn es um die ...
Innovative Energieerzeugung Aus Wellen Energie gewinnen? 24.01.2022 Die Wellenbewegung des Meeresspiegels ist die größte bislang noch nicht erschlossene regenerative Energiequelle auf ...
Batterieentwicklung Der „Digitale Zwilling“ in der Batteriezellfertigung 18.01.2022 Nachdem die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB vor kurzem eine Misch- und ...
Drei Szenarien Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie 17.01.2022 Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu ...
Smartes Gebäudemanagement Online-Plattform für Energiereduktion 14.01.2022 Mehr als 30 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfallen auf Gebäude. ABB bündelt in seiner neuen Online- ...
Nachhaltigkeit bei Haushaltsprodukten Spülmaschinenbauteile aus Recyclingkunststoff 07.01.2022 Was hochwertigere Einsätze angeht, warten Recyclate nach wie vor auf ihren breiten Einsatz. Forscher am Fraunhofer- ...
Verbesserung der Wertschöpfungskette Bio-Booster für die Kunststoff-Industrie 04.01.2022 Aus regional verfügbaren Rohstoffen sollen vielfältig einsetzbare Kunststoffe werden und Mitteldeutschland somit zur ...