Neues EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen „Gesetz ist notwendig, doch Zielvorgaben sind zu starr“ 27.03.2024 Der Rat der Europäischen Union hat am 18. März 2024 das Gesetz zu kritischen Rohstoffen verabschiedet. Für den Abbau ...
Elektrisch leitfähig und strukturell heilbar Potenzial von Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien 21.03.2024 Auf dem Weg zur praktischen Anwendung von Festkörperbatterien aus Lithium und Schwefel sind Forscher einen Schritt ...
Wärmeproblem gelöst Neue Chance für Natrium-Schwefel-Akkus? 19.03.2024 Vor fast 60 Jahren erschien sie erstmals auf der Bildfläche und galt zeitweise als vielversprechend – aber der große ...
Die Batterien der nächsten Generation Zink-Luft-Batterien sollen wiederaufladbar werden 05.03.2024 Zink-Luft-Batterien gehören zu den ältesten und zugleich effizientesten chemischen Batteriespeichern, doch sie sind ...
Nachhaltigere Speicherlösungen Natrium-Ionen-Batterien sollen fit für die Zukunft werden 28.02.2024 Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert ...
Kathoden-Kapazität verbessern Doping für Natrium-Ionen-Akkus 23.02.2024 Natrium-Ionen-Akkus haben noch eine Reihe von Schwachstellen, die durch die Verbesserung der Batteriematerialien ...
Hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit Mangan wird Schlüsselkomponente für E-Auto-Batterien 20.02.2024 Während alle Welt vom zukünftigen Mangel an Lithium spricht, spielt Mangan in der Öffentlichkeit bisher kaum eine ...
Wechsel zu Festkörpersystemen Möglichkeiten für besseres Batteriedesign 13.02.2024 Wahrscheinlich kennen Sie das Problem, dass Ihr Handy plötzlich leer ist und sich nur sehr langsam wieder auflädt. ...
Verlorene Kapazität wiederherstellen Pausen steigern Langlebigkeit 12.02.2024 Die nächste Generation von Elektrofahrzeugen könnte mit Lithium-Metall-Batterien betrieben werden, die mit einer ...
Umweltfreundliche Energiespeicher Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe 08.02.2024 Die Nachfrage nach Energiespeichern wächst weltweit - und Lithium-Ionen-Batterien werden sie aufgrund des Einsatzes ...