Batterietechnologien für die Energiespeicherung „Silikatmagie“: Effizientere Batterien für erneuerbare Energien 29.10.2024 Die Welt stellt immer schnell auf erneuerbare Energien um, allerdings gibt es noch einige Unzulänglichkeiten, die es ...
Hochleistungskeramik für die Halbleiterbranche Siliziumnitrid für die Funktionsprüfung von Mikrochips 25.10.2024 Kyocera Fineceramics Europe hat seine neuartige High-End-Keramik Starceram N3000 P weiterentwickelt. Das Unternehmen ...
18 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen USV-Anlage reduziert Kühlungsbedarf bei Wirkungsgrad von 98,1 Prozent 25.10.2024 Mit dem Erfolgszug von IoT und KI erhöhen sich auch die Anforderungen an Rechenzentren: die einzelnen Racks müssen ...
Halbleiterfreie Schaltkomponenten Elektronik aus dem 3D-Drucker 23.10.2024 Forscher des MIT haben einen Durchbruch in der 3D-Drucktechnologie erzielt, indem sie rückstellbare Sicherungen ...
Wasserstoff aus Sonnenenergie und landwirtschaftlichen Abfällen Mit Kuhmist zur umweltfreundlichen Wasserstoffproduktion 22.10.2024 Ingenieure der University of Illinois in Chicago haben eine neue Methode zur Herstellung von Wasserstoffgas aus ...
Alternative zu Polymerfolien Neue Beschichtungsmethode für Hightech-Glas 18.10.2024 Ultradünnglas bietet großes Potenzial für moderne Anwendungen, hat sich bislang aber nicht auf dem Massenmarkt ...
Monochromator in Serienproduktion Halbleiter-Eigenschaften präzise charakterisieren 18.10.2024 Ein Team des HZB hat einen neuartigen Monochromator entwickelt, der inzwischen von einem Unternehmen produziert und ...
Computersimulationen weisen den Weg Solarzellen der Zukunft 17.10.2024 Für die Energiewende werden stabilere und effizientere Materialien für Solarzellen benötigt. Sogenannte Halogenid- ...
Silizium und Siliziumkarbid kombinieren Kompaktes Leistungsmodul – Hohe Energiedichte 17.10.2024 Um die Elektromobilität einem breiteren Markt zugänglich zu machen, sind hohe Leistung und Effizienz bei ...
Tandemsolarzellen im Weltraum Solarstrom-Produktion im All: Perowskit-Zellen liefern erste Daten 15.10.2024 Perowskit-Tandemsolarzellen können hohe Wirkungsgerade bei niedrigem Preis bringen und sollen jetzt ein neues Feld ...