Lithiumaufbereitung Down Under Den Lithiumhunger stillen 20.02.2018 Für die Aufbereitung von Lithium in Australien liefert Gea moderne Anlagentechnik, zum Eindampfen, Kristallisieren ...
Speicherung regenerativer Energien Elektrolyt auf Natriumbasis verbessert Batterie 16.01.2018 Eine Forschungsgruppe aus Marburg, Köln und Singapur hat einen neuartigen Feststoff auf Natriumbasis hergestellt. ...
Organischer Energiespeicher Natur lässt Batterien schneller laden 13.07.2017 Ein verbreitetes Material aus der Natur steigert die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien - und ist dabei nachhaltig ...
Die nächste Generation Energiespeicher Gibt es eine Welt nach Lithium? 20.03.2017 Von Lithium sind wir beinahe genauso abhängig wie von Erdöl, da es die Basis der meisten modernen Energiespeicher ...
Glas als Elektrolyt Neue Super-Akkus brennen nicht 08.03.2017 Im Alter von 94 Jahren will der Miterfinder der Li-Ionen-Akkus diese neu erfinden - mit Materialien wie Glas- ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016 Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...
Energiespeicher Batterien aus Apfelresten 22.01.2016 Wissenschaftler haben aus Apfelresten ein Material für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, die eine Alternative zur ...
Speichertechnologie Lithium-Ionen-Batterien besitzen grosses Potenzial 09.01.2016 Neun Roadmaps des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sagen Litium-Ionen-Batterien deutliche ...
Storage & Batteries Mehrwert aus Akku-Schrott 07.10.2015 Blei-Akkus erreichen anders als Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland eine Recycling-Quote von fast 100 Prozent. ...
Storage & Batteries Verfahrenseinflüsse auf Batterieauslegung und -betrieb 17.08.2015 Elektrochemische Speicherverfahren sind eine Schlüsseltechnologie, wenn es um die Energiewende geht. Damit diese ...