Zuverlässige Messwerte sind entscheidend für sichere und effiziente Prozesse – ob bei der Pegelüberwachung in der Wasser- und Abwasserbranche, der Füllstandskontrolle in Silos und Behältern der Schüttgutindustrie oder der Medienüberwachung in erweiterten Hilfskreisläufen chemischer oder verfahrenstechnischer Anlagen. In diesen Umgebungen muss die Messtechnik oft extremen Bedingungen standhalten: beengte Einbauorte, aggressive Medien oder wechselnde Umwelteinflüsse erschweren den Betrieb und erhöhen den Wartungsaufwand.
Die Micropilot-Serie von Endress+Hauser (FMR10B, FMR20B, FMR30B) wurde genau für solche Herausforderungen entwickelt. Sie bietet eine zuverlässige, berührungslose Füllstandmessung auf Basis moderner 80-GHz-Radartechnologie. Die Geräte eignen sich für Flüssigkeiten und Feststoffe gleichermaßen. Sie können in verschiedensten Anwendungen flexibel zum Einsatz kommen – ob in Lagertanks, Silos, offenen Kanälen oder Behältern mit schwierigen Medien. Der Micropilot FMR20B kann darüber hinaus durch Kunststoffwände hindurch messen oder platzsparend in Tankdeckeln installiert werden – ideal für beengte Platzverhältnisse oder spezielle Materialanforderungen.
Schnelle Inbetriebnahme – sicher und mobil
Ein integrierter Assistent unterstützt, gängige Anwendungen einzurichten, etwa bei der Volumenmessung in Behältern oder der Durchflussmessung in offenen Kanälen. Dank Bluetooth-Konnektivität lassen sich alle Geräte sicher und bequem aus der Distanz konfigurieren – besonders vorteilhaft in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) oder schwer zugänglichen Einbauorten.
Die kostenfreie SmartBlue-App für Smartphone und Tablet ermöglicht eine intuitive Bedienung: Nutzer können Parameter schnell anpassen, kopieren und auf weitere Geräte übertragen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und erleichtert die Inbetriebnahme erheblich. Zusätzlich bietet der FMR30B eine Touch-Bedienung direkt am Gerät – selbst bei geschlossenem Gehäusedeckel. Und mit der praktischen „It’s me“-Funktion wird das selektierte Gerät durch eine blinkende LED sofort visuell identifizierbar – auch bei komplexen Installationen.
Verlässlichkeit auf Knopfdruck
Neben der einfachen Bedienung überzeugt die Micropilot-Serie auch im laufenden Betrieb: Mit der integrierten Heartbeat Technology lassen sich Sensoren in wenigen Minuten prüfen – dokumentiert, drittzertifiziert und ohne Betriebsunterbrechung. Die Geräte bleiben dauerhaft wartungsarm und zuverlässig im Einsatz, auch bei kritischen Prozessen und hohen Sicherheitsanforderungen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Endress+Hauser!