8 Bewertungen Text: Regina Levenshtein, Energy 4.0 Tags Redox-Flow-BatterieElektromobilitätElektroautoElektrofahrzeugSuperkondensatornanoFLOWCELL AG 12.04.2017 Firmen zu diesem Artikel nanoFLOWCELL AG Vaduz, Liechtenstein 1 Artikel/News 2 Videos Verwandte Artikel Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ... Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ... Produkt des Monats: HV-Leitungen für Hybrid- und E-Mobility (Promotion) Leitungskompetenz im Hochvolt-Bereich In modernen Elektrofahrzeugen sind ausgedehnte Hochvoltnetze mit mehreren hundert Volt Spannung für den ... Dauerleistung auf 600 kW Neuer Wechselrichter für die E-Mobilität Das Fraunhofer IZM präsentiert auf der PCIM Europe 2025 ein Highlight aus dem Projekt „Dauerpower“: einen besonders ... Ultrakompakt und leistungsstark (Promotion) Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren Ultradünne Superkondensatoren von Schurter: Nur 0,4 mm dick, leistungsstark, langlebig, vielseitig – perfekt für ... Warum Europa beim Antrieb umdenken muss Range Extender als Chance für die europäische Autoindustrie Das Zollchaos lenkt vom eigentlichen Problem der europäischen Autoindustrie ab: der sinkenden Wettbewerbsfähigkeit. ... Vernetzte E-Mobilität Neue Ladegeschwindigkeit durch bidirektionale AC-Architektur Eine in München entwickelte Ladelösung soll einen Generationssprung bei der AC-Level-2-Technologie einläuten. ... Flexible und kosteneffiziente Automotive-Anwendungen Flexibler Speicher für zukunftssichere Fahrzeugarchitekturen STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller mit Kunden im gesamten Spektrum elektronischer Applikationen, kündigt ... 600 kW Dauerleistung bei 98,7 Prozent Wechselrichter der nächsten Generation – mehr Leistung, weniger Verlust Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer IZM hat einen neuartigen Wechselrichter für Elektrofahrzeuge ... Strom intelligent verteilen, speichern und laden Sektorübergreifend vernetzt – Lösungen für die All Electric Society Phoenix Contact stellt auf der Messe The smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai in München Lösungen für eine vernetzte ...
Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ...
Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ...
Produkt des Monats: HV-Leitungen für Hybrid- und E-Mobility (Promotion) Leitungskompetenz im Hochvolt-Bereich In modernen Elektrofahrzeugen sind ausgedehnte Hochvoltnetze mit mehreren hundert Volt Spannung für den ...
Dauerleistung auf 600 kW Neuer Wechselrichter für die E-Mobilität Das Fraunhofer IZM präsentiert auf der PCIM Europe 2025 ein Highlight aus dem Projekt „Dauerpower“: einen besonders ...
Ultrakompakt und leistungsstark (Promotion) Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren Ultradünne Superkondensatoren von Schurter: Nur 0,4 mm dick, leistungsstark, langlebig, vielseitig – perfekt für ...
Warum Europa beim Antrieb umdenken muss Range Extender als Chance für die europäische Autoindustrie Das Zollchaos lenkt vom eigentlichen Problem der europäischen Autoindustrie ab: der sinkenden Wettbewerbsfähigkeit. ...
Vernetzte E-Mobilität Neue Ladegeschwindigkeit durch bidirektionale AC-Architektur Eine in München entwickelte Ladelösung soll einen Generationssprung bei der AC-Level-2-Technologie einläuten. ...
Flexible und kosteneffiziente Automotive-Anwendungen Flexibler Speicher für zukunftssichere Fahrzeugarchitekturen STMicroelectronics, ein Halbleiterhersteller mit Kunden im gesamten Spektrum elektronischer Applikationen, kündigt ...
600 kW Dauerleistung bei 98,7 Prozent Wechselrichter der nächsten Generation – mehr Leistung, weniger Verlust Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer IZM hat einen neuartigen Wechselrichter für Elektrofahrzeuge ...
Strom intelligent verteilen, speichern und laden Sektorübergreifend vernetzt – Lösungen für die All Electric Society Phoenix Contact stellt auf der Messe The smarter E Europe vom 7. bis 9. Mai in München Lösungen für eine vernetzte ...