Prozesse in der Chemiebranche nachhaltig gestalten Hochleistung für die Wärmewende: Motoren und Umrichter für neues Großprojekt

Innomotics liefert Motoren und Umrichter für größte industrielle Wärmepumpe der Welt von BASF.

Bild: iStock, Schroptschop
08.05.2025

Für die weltweit leistungsstärkste industrielle Wärmepumpe am Stammsitz der BASF in Ludwigshafen liefert Innomotics maßgeschneiderte Hochspannungsmotoren und Mittelspannungsumrichter. Ziel ist es, energieintensive Prozesse effizienter und klimafreundlicher zu gestalten.

Im Rahmen eines großtechnischen Energieprojektes liefert Innomotics speziell entwickelte Antriebslösungen für die bisher leistungsstärkste industrielle Wärmepumpe der Welt. Das Unternehmen für Elektromotoren und Großantriebe erhielt den Auftrag von Piller Blowers & Compressors. Er umfasst die Lieferung von jeweils 11 wassergekühlten HV M Hochspannungsmotoren und GH180HC Mittelspannungsumrichtern. Die Motoren und Umrichter werden in Maschinen für die weltweit leistungsstärkste industrielle Wärmepumpenanlage am Stammsitz der BASF in Ludwigshafen eingesetzt.

Motoren und Umrichter für industrielle Wärmepumpe

Die geplante Wärmepumpe wird eine Kapazität von bis zu 500.000 t Dampf pro Jahr haben. Für dieses Projekt wurden die Motoren und Umrichter von Innomotics speziell an die Bedürfnisse von Piller und BASF angepasst. Besonderer Wert wurde dabei auf eine kompakte Bauweise und die langfristige Zuverlässigkeit der Komponenten gelegt. Die wassergekühlten Systeme zeichnen sich zudem durch geringe Geräuschemissionen und einen hohen Wirkungsgrad aus.

Michael Reichle, CEO von Innomotics sagt dazu: „Dieses Projekt ist das Ergebnis vertrauensvoller und enger Zusammenarbeit deutscher Industrieunternehmen. Mit fortschrittlicher Technologie lassen sich auch energieintensive und technisch anspruchsvolle Prozesse in der Chemiebranche nachhaltig gestalten. Dies gelingt jedoch nicht mit ‚Out of the Box‘-Lösungen. Voraussetzung ist, dass wir unsere Produktdesigns fortlaufend optimieren und in enger Abstimmung mit unseren Kunden für den spezifischen Einsatzzweck anpassen.

Christoph Böhnisch, Geschäftsführer von Piller, ergänzt: „Das Team von Innomotics hat den gesamten bisherigen Prozess durch innovative Lösungsansätze und Flexibilität begleitet. Es freut uns, dass wir dieses wegweisende Projekt gemeinsam mit unserem langjährigen Partner umsetzen dürfen. Wir sind davon überzeugt, dass das zuverlässige und effiziente Portfolio von Innomotics die richtige Wahl für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen ist.“

Lesen Sie mehr über die größte Wärmepumpenanlage der Niederlande!

Bildergalerie

  • Die Innomotics HV M Motoren für die größte industrielle Wärmepumpe der Welt werden im Nürnberger Werk gebaut.

    Die Innomotics HV M Motoren für die größte industrielle Wärmepumpe der Welt werden im Nürnberger Werk gebaut.

    Bild: Innomotics

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel