Ländereübergreifende Zusammenarbeit weitet Marktpotenzial aus Gemeinsam für Flexibilität: Partnerschaft treibt Energieeffizienz voran

Gemeinsam stärker: Energy Pool und Esforin bieten durch eine neue strategische Partnerschaft eine leistungsstarke Lösung zur Maximierung flexibler Energieerträge.

Bild: DALL·E, publish-industry
02.07.2025

Die Unternehmen Energy Pool und Esforin, die im Bereich Energieflexibilität und algorithmischer Stromhandel tätig sind, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Durch die Verbindung ihrer Expertise in den Bereichen Regelenergie und Großhandelsmärkte maximieren sie den Ertrag aus flexiblen Anlagen wie Batteriespeichern. Die Zusammenarbeit startet in Frankreich und den Niederlanden mit dem Ziel einer europäischen Expansion.

Energy Pool, ein Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Energieflexibilität und Regelenergie und Esforin, ein europäischer Spezialist für algorithmischen Handel auf Stromgroßhandelsmärkten, geben die Gründung einer strategischen Partnerschaft bekannt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, die Erträge aus Batterien und anderen flexiblen Anlagen zu maximieren, dank einer schlüsselfertigen Cross-Market Lösung für Kunden.

Eine Partnerschaft, mehrere Märkte

Das französische Unternehmen Energy Pool verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Flexibilität, ist ein unabhängiger Anbieter von Regelenergie und Bilanzkreisverantwortlicher (englisch: „BRP“ = Balancing Responsible Party). Energy Pool managt über 8 GW flexible Anlagen, darunter mehr als 1.200 MW Batterieenergiespeichersysteme (BESS), und unterstützt seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus – von der technischen Zertifizierung bis zum täglichen Betriebsmanagement auf den Reservemärkten.

Esforin kann auf über zehn Jahre Erfahrung im algorithmischen Intraday-Handel mit Flexibilitäten zurückblicken und als Optimierer von Batterieenergiespeichersystemen (BESS) in Deutschland tätig. Das Unternehmen hat flexible Assets mit insgesamt über 2,5 GW Leistung unter Vertrag, darunter mehr als 250 MW Batteriespeicher, und kann eine starke Erfolgsbilanz bei der Erlösoptimierung im Großhandelsmarkt, insbesondere im Intraday-Bereich, vorweisen.

Diese Partnerschaft nutzt die komplementären Stärken beider Unternehmen. Kunden profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Eine Strategie zur Umsatzsteigerung: Wertschöpfung sowohl aus Regelenergie als auch aus Marktchancen im Großhandel (Day-Ahead und kontinuierlicher Intraday-Handel).

  • Intelligente Echtzeit-Dispatch, Optimierung von Marktsignalen unter Berücksichtigung technischer und betrieblicher Einschränkungen.

  • Ein einziger Ansprechpartner, ein einziger Vertrag und eine vereinfachte Schnittstelle.

  • Ländereübergreifende Abdeckung, erste Einführung in Frankreich und den Niederlanden, weitere Expansion in Europa geplant.

„Durch die Kombination von Esforin’s Kompetenz im algorithmusbasierten Handel auf den Großhandels-Strommärkten mit unserer umfassenden operativen Expertise in den Bereichen Reserveleistung und Regelenergie bieten wir unseren Kunden nun eine einzigartige, leistungsorientierte Lösung“, sagt Olivier Baud, Vorsitzender und Gründer von Energy Pool.

„Diese Kooperation vereint herausragende Expertise in den Bereichen Regelenergie und Großhandelsmärkte und bietet eine nahtlose, umsatzmaximierende Lösung in Europa“, betont Christian Hövelhaus, CEO und Gründer von Esforin.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel