SPE Offshore Europe  (Corporate Content) DIGITALISIERUNG DER SICHERHEIT IM OFFSHORE-BEREICH

HIMA Group auf der SPE Offshore Europe in Aberdeen 

Bild: HIMA Group
04.09.2025

SPE Offshore Europe 2025: HIMA Group präsentiert erweitertes Lösungsportfolio für die Offshore-Industrie

Die HIMA Group, globaler Experte für sicherheitsgerichtete Automatisierungslösungen, setzt neue Maßstäbe für funktionale Sicherheit in der Offshore-Industrie. Auf der SPE Offshore Europe 2025 in Aberdeen präsentiert HIMA erstmals das erweiterte Lösungsportfolio.

Der Energiesektor entwickelt sich rasant – von Öl und Gas über Offshore-Windenergie bis hin zu Wasserstoff und CO2-Speicherung. Wo auch immer die Reise hingeht, HIMA liefert Lösungen, die Sicherheit, Security und Effizienz über den gesamten Energiemix hinweg gewährleisten. Mit Sella Controls und Origo Solutions, beide Teil der HIMA Group, profitieren Betreiber und Kontraktoren in der europäischen Offshore-Industrie von Synergien und einem erweiterten Portfolio, das die gesamte Wertschöpfungskette der Sicherheitsautomatisierung abdeckt.

Jörg de la Motte, CEO der HIMA Group, sagt: „Wir freuen uns sehr, unser erweitertes Lösungsportfolio erstmals vorstellen zu können. Die Integration von Sella Controls und Origo Solutions beweist die Stärke des kombinierten Know-hows und bietet unseren Offshore-Kunden in Großbritannien, Norwegen und Kontinentaleuropa einen Mehrwert.“

HIMA verfolgt unter dem Motto #safetygoesdigital eine klare Digitalisierungsstrategie und bietet einen tiefen Einblick in die neuesten Technologien und Innovationen, die die Zukunft der Sicherheitsautomatisierung prägen.

Die Basis der Sicherheitslösungen bildet die unabhängige offene „HIMA Safety Platform“, die von TÜV, Lloyd's Register, Bureau Veritas und DNV zertifizierte Sicherheitssysteme beinhaltet. Die Plattform vereint Hardware und Software auf einer einzigen Technologieplattform und weist ein einheitliches Security-Konzept vor. Das Ergebnis sind Lösungen, die für funktionale Sicherheit und OT-Security, Normkonformität, Prozesseffizienz und Anlagenverfügbarkeit sorgen. 

Chris Parr, CTO von Sella Controls, betont: „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden dank der Zugehörigkeit zur HIMA Group ein erweitertes Portfolio anbieten können. Die Synergien zwischen unseren Lösungen und dem Know-how von HIMA eröffnen neue Möglichkeiten für Offshore-Projekte.“

Folgende Highlights werden am HIMA-Stand präsentiert:

  • SCADA+: Diese flexible und skalierbare Plattform wurde von Origo Solutions entwickelt und wird für die Steuerung und Visualisierung von Wind- und Wasserstoff-Anlagen sowie Öl- und Gasanlagen eingesetzt. In Kombination mit HIMA Lösungen ergeben sich jetzt weitere Anwendungsmöglichkeiten.  

  • SLD-Cockpits: Innovative Dashboards für die „Safety Lifecycle Digitalization (SLD)“ sorgen für Normkonformität und Effizienzsteigerung. Betriebsdaten werden automatisch überwacht und Optimierungspotenziale für Sicherheit und Produktivität sind zu identifizieren. Dieser ganzheitliche Ansatz deckt den gesamten Sicherheitslebenszyklus ab - vom Engineering über den Anlagenbetrieb bis hin zum Änderungsmanagement. 

  • High-Integrity Pressure Protection Systems (HIPPS): Überdruckabsicherungen höchster Zuverlässigkeit mit HIMA Planar4-Technologie, die für kritische Offshore-Anwendungen bis hin zu SIL 4 geeignet ist.

  • Turbomachinery Control (TMC): Eine Komplettlösung für die Steuerung von Turbomaschinen mit SIL 3-Konformität, einschließlich neuer Lastverteilungsfunktionen (Load-Sharing).

  • FLOWorX - Pipeline Management & Control: Eine ganzheitliche Lösung für die Leckageerkennung und das Pipeline-Management, die eine präzise Echtzeitüberwachung ermöglicht und nahtlos in bestehende Infrastrukturen einzubinden ist. Der Einsatz ist jetzt auch für Wasserstoff-Pipelines möglich. 

  • SafeHMI mit integrierten Sicherheitsfunktionen: Ermöglicht eine sichere Visualisierung und eine intuitive Benutzerführung für einen sicheren und effizienten Anlagenbetrieb über den gesamten Lebenszyklus. 

Gebündelte Expertise

HIMA, Sella Controls und Origo Solutions haben bereits gemeinsam große Offshore-Projekte realisiert. Die Bündelung des Know-hows innerhalb der HIMA Group erschließt ein vollständiges Lösungsportfolio für den Offshore-Bereich – von Consulting über Engineering bis hin zur Projektdurchführung. Die Lösungen sind für traditionelle Anwendungen sowie für Applikationen im Bereich der erneuerbaren Energien konzipiert. 

Bjørn-Tore Lenes, CEO von Origo Solutions, erläutert: „SCADA+ hat sich bereits in Windparks bewährt. Wir freuen uns, unsere SCADA+-Lösung gemeinsam mit den Experten von HIMA für Anwendungen im Offshore-Bereich weiterzuentwickeln.“

Bildergalerie

  • HIMA Group auf der SPE Offshore

    HIMA Group auf der SPE Offshore

    Bild: HIMA Group

  • Digitalisierung der Sicherheit im Offshore-Bereich vorantreiben

    Digitalisierung der Sicherheit im Offshore-Bereich vorantreiben

    Bild: HIMA Group

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel