Text: Roland R. Ackermann, freier Autor für E&E Tags Verbindungstechnik 24.09.2012 Verwandte Artikel Mehr Energieeffizienz für IoT & 6G Neuer Senderchip reduziert Energieverbrauch Ein Forscherteam des MIT hat einen neuartigen Senderchip entwickelt, der Energie spart und die Fehlerrate bei ... Intelligente Verbindungen Unsichtbar, aber entscheidend: Steckverbinder im Zeitalter der KI-Produktion In der KI-gesteuerten Fertigung sind Steckverbinder nicht mehr nur robuste Bauteile, sondern sie werden zu ... Modulare Kameraverbindungen Neue Steckverbinderlösungen für Automotive-Kamerasysteme Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert neue modulare Verbindungslösungen für Automotive-Kamerasysteme. Die ... Effiziente HF-Lösungen für 6G Rekordwerte bei GaN-Transistoren für 6G-Mobilfunk erzielt Imec hat mit dem GaN-on-Si E-Mode MOSHEMT einen Transistor entwickelt, der Rekordwerte bei Wirkungsgrad und ... Flexibel verbinden Push-Lock-Technologie für steckbare Kabelverbindungen Mit dem neuen Push-Lock In-Line Receptacle bietet ODU eine Lösung für Anwendungen, die eine steckbare Kabel-zu-Kabel ... Verbindungstechnik im Wandel Innovationen an der Schnittstelle von Strom und Signal Höhere Packungsdichte, gesteigerte Datenraten, EMV-optimiertes Design und Integration intelligenter Funktionen – die ... Vernetzt und hochautomatisiert Automationskomponenten: Unsichtbare Helden der industriellen Produktion Unsere voll-elektrifizierte und hochvernetzte Welt wäre ohne Automatisierung industrieller Produktionsprozesse ... Werkstoffe im Fokus Die korrekte Materialauswahl für Stift- und Buchsenleisten Eine fundierte Materialauswahl ist bei Leiterplattensteckverbindern essenziell, um Ausfälle durch Überhitzung, ... Interview mit Harting zur Infrastruktur der All Electric Society „Die Zukunft braucht starke Verbindungen!“ Die Energiewelt von morgen ist elektrisch, digital und vernetzt. Im Interview erklärt Kurt Robert Hippler, Director ... Konnektivität als Schlüssel Die unsichtbare Infrastruktur der KI-Mobilität: Steckverbinder im Fokus KI verändert das Transportwesen grundlegend: von autonomen Fahrzeugen über intelligentes Verkehrsmanagement bis hin ...
Mehr Energieeffizienz für IoT & 6G Neuer Senderchip reduziert Energieverbrauch Ein Forscherteam des MIT hat einen neuartigen Senderchip entwickelt, der Energie spart und die Fehlerrate bei ...
Intelligente Verbindungen Unsichtbar, aber entscheidend: Steckverbinder im Zeitalter der KI-Produktion In der KI-gesteuerten Fertigung sind Steckverbinder nicht mehr nur robuste Bauteile, sondern sie werden zu ...
Modulare Kameraverbindungen Neue Steckverbinderlösungen für Automotive-Kamerasysteme Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert neue modulare Verbindungslösungen für Automotive-Kamerasysteme. Die ...
Effiziente HF-Lösungen für 6G Rekordwerte bei GaN-Transistoren für 6G-Mobilfunk erzielt Imec hat mit dem GaN-on-Si E-Mode MOSHEMT einen Transistor entwickelt, der Rekordwerte bei Wirkungsgrad und ...
Flexibel verbinden Push-Lock-Technologie für steckbare Kabelverbindungen Mit dem neuen Push-Lock In-Line Receptacle bietet ODU eine Lösung für Anwendungen, die eine steckbare Kabel-zu-Kabel ...
Verbindungstechnik im Wandel Innovationen an der Schnittstelle von Strom und Signal Höhere Packungsdichte, gesteigerte Datenraten, EMV-optimiertes Design und Integration intelligenter Funktionen – die ...
Vernetzt und hochautomatisiert Automationskomponenten: Unsichtbare Helden der industriellen Produktion Unsere voll-elektrifizierte und hochvernetzte Welt wäre ohne Automatisierung industrieller Produktionsprozesse ...
Werkstoffe im Fokus Die korrekte Materialauswahl für Stift- und Buchsenleisten Eine fundierte Materialauswahl ist bei Leiterplattensteckverbindern essenziell, um Ausfälle durch Überhitzung, ...
Interview mit Harting zur Infrastruktur der All Electric Society „Die Zukunft braucht starke Verbindungen!“ Die Energiewelt von morgen ist elektrisch, digital und vernetzt. Im Interview erklärt Kurt Robert Hippler, Director ...
Konnektivität als Schlüssel Die unsichtbare Infrastruktur der KI-Mobilität: Steckverbinder im Fokus KI verändert das Transportwesen grundlegend: von autonomen Fahrzeugen über intelligentes Verkehrsmanagement bis hin ...