Quantenprobleme auf Laptops lösen Quantenforschung ohne Supercomputer: Neue Methode spart Rechenleistung 17.10.2025Ein Forscherteam der University at Buffalo hat die „truncated Wigner approximation“ weiterentwickelt und damit ...
Türöffner für Quanten- und Brain-inspired Computing Forscherteam erschließt dritte Dimension der Datenspeicherung 06.10.2025Das Team des Mainzer Instituts für Physik konnte erstmals nachweisen, dass hybride, dreidimensionale ...
Risiken bei medizinischen Bildern Mögliche Schwachstelle in beliebten KI-Modellen gefunden 26.05.2025Ist in Bildern Text integriert, kann dieser das Urteilsvermögen von KI-Modellen negativ beeinflussen. Das haben ...
Tausendfach schnellere Technologie Unkonventioneller Magnetismus als Schlüssel zur IT-Revolution 28.04.2025Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein neues Schwerpunktprogramm, das von der Johannes Gutenberg- ...
Kobalt-Wolfram-Katalysator steigert Effizienz Ohne Edelmetalle zur besseren Elektrolyse 13.03.2025Ein Forschungsteam der Universität Mainz hat einen Katalysator für die Wasserelektrolyse entwickelt. Statt auf teure ...