Abwärme der Elektrolyse für Fernwärme nutzbar gemacht Sektorenkopplung in der Praxis: Elektrolyseur und Wärmepumpe kombiniert 12.09.2025Grüner Wasserstoff allein reicht nicht – auch Wärme und Sauerstoff müssen genutzt werden. In der Versuchsanlage „LA- ...
Industrie als Energiequellen für Fernwärme der Zukunft Industriepotenziale für klimaneutrale Fernwärme 02.07.2025Künftig könnte industrielle Abwärme einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Fernwärmeversorgung leisten. Im ...
Inlandsproduktion statt Import Weniger Importe möglich? So groß ist Deutschlands Lithium-Potenzial! 07.03.2025Bisher wird Lithium vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese ...
Wärmeenergie in einem weiten Leistungsbereich aufnehmen Geothermie als Kältespeicher: Effizienter durch nachhaltige Technologie 31.12.2024Mit neuen Erdsonden-Kältespeichern verändert das Fraunhofer IEG die Kältetechnik: Kälte aus dem Winter wird im ...
Transparente Kreislaufwirtschaft Digitaler Batteriepass für grüne Batterien 10.12.2024Für die Energiewende braucht es Energiespeicher. Doch ob die Batterie-Herstellung und -Wiederverwertung wirklich ...