Offene Netzwerktechnologien fördern

CLPA feiert auf der SPS ihr 25-jähriges Jubiläum

Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, wird zum 25-jährigen Jubiläum der Stand der CLPA auf der SPS 2025 reale Demonstrationen zeigen, die die konkreten Vorteile von CC-Link IE TSN veranschaulichen.

Bild: iStock, aprott
06.11.2025

Die CC-Link Partner Association (CLPA) feiert ihr 25-jähriges Jubiläum auf der SPS 2025, die vom 25. bis zum 27. November in Nürnberg stattfindet. Die Besucher des Standes 108 in Halle 5 sind herzlich eingeladen, sich über die Vorteile der Schlüsseltechnologie der CLPA, CC-Link IE TSN, zu informieren. Live-Demonstrationen zeigen, wie diese Technologie einer Reihe von Branchen wichtige Vorteile bietet.

Die CLPA wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, offene Netzwerktechnologien für die industrielle Automatisierung zu fördern, und hat sich zu einem globalen Innovator in diesem Bereich entwickelt. In den letzten 25 Jahren hat die Organisation eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Art und Weise besetzt, wie Maschinen, Systeme und Menschen über industrielle Kommunikationstechniken in der Fertigung miteinander verbunden sind.

Vom lokaler Feldbusverband zur globalen Organisation

Von der Einführung des ersten gigabitfähigen industriellen Ethernets im Jahr 2007 bis hin zur wegweisenden Integration von Time-Sensitive Networking (TSN) mit CC-Link IE TSN im Jahr 2018 hat die CLPA stets eine Vorreiterrolle gespielt. Dabei wurden Hersteller unterstützt transparente, performante, effiziente und zukunftsfähige Betriebsabläufe einzuführen.

Die CLPA hat sich von ihren Anfängen als lokaler Feldbusverband in Japan zu einer branchenführenden globalen Organisation entwickelt. Zu den Partnern der CLPA zählen heute über 400 der weltweit wichtigsten Anbieter von industrieller Automatisierungstechnik, was zu einem Produkt-Ökosystem mit über 3.300 zertifizierten Geräten geführt hat. Die Installationsbasis besteht mittlerweile weltweit aus mehr als 43 Millionen Geräten. OEMs, Systemintegratoren und Endanwender aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Elektronik, Verpackung sowie Lebensmittel und Getränke vertrauen auf die Technologien der CLPA. Infolgedessen sind derzeit mehr als 4.400 Unternehmen weltweit Mitglieder.

Reale Demonstrationen am Messestand

Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, wird zum 25-jährigen Jubiläum der Stand der CLPA auf der SPS 2025 reale Demonstrationen zeigen, die die konkreten Vorteile von CC-Link IE TSN veranschaulichen. Als einziges offenes industrielles Ethernet bietet es derzeit eine deterministische, konvergente Netzwerkarchitektur für die industrielle Automatisierung an, basierend auf 100Megabit-Bandbreite als auch Gigabit-Bandbreite.

Dies bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, alle Kommunikationsanforderungen an ein System über ein einziges Netzwerk abzudecken. Damit entfällt die Notwendigkeit separate Netzwerke für unterschiedlichste Technologieanforderungen zu verwenden, wie E/A, funktionale Sicherheit und Motion-Control. Durch die zusätzliche Integration des TCP/IP-Datenverkehrs ist auch die Konvergenz zwischen OT- und IT-Systemen möglich. Dies zusammen reduziert die Systemkosten und die Entwicklungszeit und erhöht gleichzeitig die Anlagenverfügbarkeit und Prozesstransparenz.

Die CLPA ist durch eine Reihe von technologischen Innovationen bekannt geworden. Insbesondere wird der weitere Ausbau der technologischen Führungsposition mit CC-Link IE TSN, der neusten Innovation, vorangetrieben. Die CC-Link-Familie mit ihren offen industriellen Automatisierungsnetzwerken gehört zu den weltweit führenden Netzwerken, die von globalen Fertigungsunternehmen und den mit ihnen zusammenarbeitenden Zulieferern eingesetzt werden.

John Browett, General Manager bei CLPA Europe, kommentiert: „Das Erreichen unseres 25-jährigen Jubiläums ist ein signifikanter Meilenstein für die CLPA. Dieser Meilenstein belegt, dass die CC-Link-Netzwerkfamilie fest in dem globalen Markt für industrielle Automatisierung etabliert und für viele der weltweit führenden Fertigungsunternehmen die erste Wahl ist. Wir freuen uns, dieses Jubiläum mit unseren Partnern auf der SPS zu feiern – einer der weltweit einflussreichsten Automatisierungsmessen.

Die von uns entwickelten Technologien, insbesondere CC-Link IE TSN, werden die Zukunft der industriellen Vernetzung prägen. Besucher unseres Messestandes können sich aus erster Hand informieren, wie unsere Lösungen Automatisierungsanwendern weltweit echte Wettbewerbsvorteile verschaffen.“

Besuchen Sie die CLPA vom 25. bis zum 27. November 2025 auf der SPS 2025 in Halle 5, Stand 108, in der Nürnberg Messe.

Lesen Sie hier mehr über die SPS – Smart Production Solutions 2025!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel