KI und Robotik ergänzen sich perfekt. Was können Besucher der Automatica hier erwarten?
Künstliche Intelligenz und Robotik verschmelzen zunehmend und ermöglichen Anwendungen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Auf der Automatica zeigen führende Unternehmen praxisreife KI-Lösungen – von lernfähigen Robotern bis hin zu intelligenten Bildverarbeitungssystemen für die Qualitätssicherung. Besonders spannend: kollaborative Robotik mit KI, etwa bei der Sprachprogrammierung. Unternehmen wie Kuka entwickeln hierzu eigene Chatbots. Auch in der mobilen Robotik ist KI unverzichtbar – autonome AMRs bewegen sich bereits sicher durch dynamische Umgebungen. Übrigens bringt KI auch Photonik und Robotik zusammen, wie unsere messeübergreifende Sonderschau Photonics meets Robotics: AI Success Stories aufzeigen wird.
Richtet sich die Automatica auch speziell an kleine Betriebe, die nach einfachen und günstigen Automatisierungslösungen suchen?
Die Automatica richtet sich nicht nur an Großkonzerne, sondern gerade auch an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Viele Aussteller präsentieren skalierbare, kostengünstige Lösungen wie Plug-and-Play-Robotik, Automatisierungsmodule oder No-Code-Plattformen. Mit Formaten wie der TestZone: Robotik für den Mittelstand wollen wir Schwellenängste abbauen und zeigen: Automatisierung lohnt sich auch für kleinere Betriebe.
Welchen Stellenwert hat das Thema Nachhaltigkeit auf der Automatica?
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Automatisierung und Digitalisierung leisten einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Beispiele dafür reichen von energieeffizienten Produktionsanlagen über langlebige Robotikkomponenten bis hin zu smarten Softwarelösungen. ABB etwa stellt einen neuen Energieeffizienz-Service vor, mit dem sich der Energieverbrauch von Robotern um bis zu 30 Prozent senken lässt. Auch Themen wie nachhaltige Batterieproduktion und Gleichstromlösungen zur Energieeinsparung stehen im Mittelpunkt – unter anderem beim Automatica Forum.