Auf das richtige Know-how kommt es an Sicherheit bei Batteriespeichern 06.04.2018Der Speichermarkt in Deutschland wächst rasant: Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande rund 30.000 ...
Halle 8, Stand F07 Porto Santo mit E-Mob ausgestattet 04.04.2018Der Autobauer Renault setzt auf Elektromobilittä auf der portugiesischen Insel.
Alternative Batterie-Ressourcen Sind Lithium-Ionen-Batterien bald Vergangenheit? 23.03.2018Lithium und Kobalt sind die wesentlichen Bestandteile von Lithium-Ionen-Batterien. Durch die erhöhte Nachfrage ...
30.000 neue Solarstromspeicher Nachfrage an Solarspeichern steigt rasant 19.03.2018Immer mehr Haushalte und Gewerbebetriebe speichern selbst erzeugten Solarstrom. Schon 80.000 Speicher wurden ...
Energiemanagement Hybrides Energiespeichersystem 19.03.2018Im Zuge der Energiewende steigt der Stromanteil aus fluktuierenden erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne. Dies ...
Vattenfall und Jungheinrich arbeiten zusammen Mit Batterien Stromkosten senken 13.03.2018Beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien sind Lithium-Ionen-Batterien ein geeignetes Instrument, um die ...
Netzmessmodul GMP 232/x Automatisierte Großspeicher 07.03.2018Auf der Energy Storage wird der Automatisierungsanbieter Bachmann Electronic das Netzmessmodul GMP 232/x zeigen. Mit ...
Weltweit größte virtuelle Batterie 100-Millionen-Dollar-Förderung in Australien 05.03.2018Der Bundesstaat Südaustralien fördert mit über 100 Millionen Dollar den Kauf von Solaranlagen und Stromspeichern. ...
Stromspeicherlösung Lithium-Ionen-Batterien als Stromspeicher 02.03.2018Bald startet die Energy Storage Europe wieder. Dort präsentiert Socomec seine Stromspeicherlösung Sunsys Xtend ESS, ...
Flexibles Speichersystem Absolvierte Zyklenzahl für Batterien unwichtig 28.02.2018Solarwatt erweitert sein flexibles Speichersystem MyReserve Matrix. Ab sofort verfügt das Batteriemodul des ...
11.460 Jahre Batterielaufzeit Diamanten verwandeln nuklearen Abfall in Energie 26.02.2018Nukleare Abfälle zur Stromerzeugung nutzen? An der Universität Bristol wurde ein künstlicher Diamanten gezüchtet, ...
Speichermarkt Zusammenarbeit auf allen Ebenen 12.02.2018Der Hersteller von Stromspeichern Sonnen, beteiligt sich an Energeticum Energiesysteme. Ziel ist eine engere ...
Erforschung neuer Batteriespeicher Auf Tuchfühlung mit den Batterien der Zukunft 09.02.2018Die Hochschule Aalen bekommt eine neue Forschungsanlage für Batteriespeicher, um Technologien mit höherer ...
Solarmarkt Die Cloud als Stromspeicher? 02.02.2018Solarstrom ohne Batterie speichern? Das macht nun die Eon-Solar-Cloud möglich, mit dieser kann auch außerhalb des ...
Energy Storage Europe 2018 Ausreichende Leistungskapazitäten am Verteilnetz schaffen 29.01.2018Von 13. bis 15. März findet die Energy Storage Europe in Düsseldorf statt, dort stellt unter anderen Ads-Tec sein ...
Lithium-Ionen-Batteriewerk in Ungarn Neuer Standort für GS Yuasa 24.01.2018Die GS Yuasa Corporation gründet mit der GS Yuasa Hungary eine neue Fertigungsniederlassung in Ungarn und errichtet ...
Speicherung regenerativer Energien Elektrolyt auf Natriumbasis verbessert Batterie 16.01.2018Eine Forschungsgruppe aus Marburg, Köln und Singapur hat einen neuartigen Feststoff auf Natriumbasis hergestellt. ...
Flexible Energiespeicherlösungen Hochleistungsbatterie geht in Schleswig-Holstein ans Netz 15.01.2018Die Schwankungen bei der Einspeisung von Windenergie ist eine der großen Herausforderungen bei der Energiewende. Die ...
Pumpspeicherkonzept für Offshore-Windparks Update: Tiefseespeicher erhält Auszeichnung 06.12.2017Direkt am Offshore-Windpark den dort erzeugten Strom speichern – das sollen im Projekt Stensea Hohlkugelspeicher ...
Hywind bekommt smarte Batterie Energiespeichersystem für den ersten schwimmenden Windpark 06.12.2017Younicos liefert ein Batteriesystem für Statoils Hywind-Projekt, das mit Hilfe einer intelligenten Software Energie ...
Speicher als Beschleuniger für die Energiewende Speicher für Solarstrom sollen Technologieführerschaft sichern 27.11.201775.000 Solarstromspeicher sind in Deutschland bereits installiert – laut dem BSW eine gute Basis für die globale ...
EES Europe 2018 Hohes Marktpotenzial der Energiespeicherbranche 20.11.2017Sieben Monate vor der ees Europe 2018, Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, sind 80 Prozent der ...
Neues Blockchain-Pilotprojekt Speicher und Blockchain stabilisieren das Stromnetz 09.11.2017Tennet und Sonnen starten das europaweit erste Blockchain-Projekt, bei dem Batteriespeicher von Sonnen zur ...
Graphit-Kathoden-Batterie Aus Graphit-Abfällen leistungsfähige Batterien herstellen 08.11.2017Indem sie das Prinzip des Lithium-Ionen-Akkus auf den Kopf stellen, ist es Forschern der Empa und ETH Zürich ...
Steckverbinder für modulare Speicher Schneller Energietransfer 07.11.2017Energiespeicher aus Batterien oder Kondensatormodulen gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen: vom kleinen ...
Energietrends machen Speicher unverzichtbar Drei D für eine neue Energiewelt 07.11.2017Wer die Energielandschaft der Zukunft mitgestalten möchte, muss die drei D Dekarbonisierung, Dezentralisierung und ...
Stromsharing-Plattform Sonnen-Batterien für Italien 27.10.2017Privathaushalte mit Stromspeichern ausgestattet: Die Sonnen GmbH liefert 20.000 Speichersysteme an die neu ...
Latentwärmespeicher Kühlschränke stabilisieren das Stromnetz 26.10.2017Zu Speichern umfunktioniert könnten Kühlschränke bis zu zwei Gigawatt Last im Stromnetz stemmen. Wissenschaftler ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...