Nach iPhone und iPad kommt nun iStrom Apple gründet eigenes Energie-Unternehmen 27.06.2016Das iPhone-Unternehmen setzt nicht nur auf Solarstrom, sondern will diesen sogar weiterverkaufen. Eigens dafür wurde ...
Solarenergie Solar-Sharing-Versuch zur Wirtschaftlichkeit gestartet 22.06.2016Die gleichzeitige Nutzung von Landflächen für die Erzeugung von Photovoltaik-Strom und für den Anbau von ...
Sektorkopplung Mehr aus Solarstrom machen 17.06.2016Auf der Intersolar Europe zeigt GP Joule Lösungen für die komplette Energiewertschöpfungskette. Mit Augmented- ...
Regenerative Energie in Chile Die Sonne treibt U-Bahn an 13.06.2016Die U-Bahn von Chiles Hauptstadt wird Ende 2017 fast vollständig mit Solarstrom und Windenergie betrieben. Damit ...
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
Solarstromspeicher Förderung von Batteriespeichern startet zum 1. März 22.02.2016Mit 30 Millionen Euro werden Investitionen in Batteriespeicher gefördert, die in Verbindung mit einer Photovoltaik- ...
Photovoltaik Solarstrom für McDonald's 24.01.2016Der Vermögensmanager Meag hat den englischen Solarpark Lynt Farm mit einer Leistung von 27 Megawatt Peak gekauft. ...
Photovoltaik-Kraftwerk Solarstrom von Japans grösstem See 15.11.2015Kyocera eröffnet ein 8,5-Megawatt-Solarkraftwerk auf einer aufgeschütteten Insel im japanischen Biwa-See. Es soll ...
Energiespeicher Solarstrom aus klimatisiertem Container 17.08.2015Ein innovativer Stromspeicher in Form eines klimatisierten 40-Fuß-Outdoor-Containers erhöht Eigennutzungsanteil des ...