Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern 16.09.2025Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
OT-Sicherheit, Edge-Computer, Microgrids Highlights aus den Bereichen Cybersecurity und Energiemanagement 04.11.2024Unter dem Motto „Open. For Smart Industry Solutions.“ zeigt das Mindener Unternehmen Wago auf der SPS – Smart ...
Sichere und nachhaltigere Energieversorgung Microgrids: Resiliente Stadt für alle 29.07.2024Urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung reduzieren – das können lokale, ...
Intelligent gesteuerte Microgrids Mit kleinen Netzen zur großen Energiewende 05.03.2024Stabile Energieversorgung durch künstliche Intelligenz: Paderborner Forschende und Unternehmen rücken Betriebs- und ...
3,0-V-Ultrakondensatoren Größere Reserven, weniger Zellen 04.02.2019Maxwell hat eine 3,0-V-Ultrakondensator-Plattform gestartet, die bei Hy-Line Power Components bezogen werden kann. ...
Leistungsspeichermodul Skalierbares Leistungs-Speichermodul für Microgrids 28.01.2019Maxwell, vertreten vom Superkondensator-Experten Hy-line Power Components, bietet mit dem Grid Cell Pack ein ...
Stromspeicherlösung Lithium-Ionen-Batterien als Stromspeicher 02.03.2018Bald startet die Energy Storage Europe wieder. Dort präsentiert Socomec seine Stromspeicherlösung Sunsys Xtend ESS, ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...