Der Ausweg aus der Legacy-Falle GPT-5 und die Zukunft der Softwareentwicklung Vor 1 StundePeter van der Putten, Director des AI Lab und Lead Scientist bei Pegasystems, zeigt auf, wie GPT-5, das nun von ...
Generative Künstliche Intelligenz In 5 Schritten zu europäischen KI-Modellen 27.06.2025Viele Unternehmen wünschen sich europäische Alternativen zu marktbeherrschender generativer KI aus den USA oder ...
ChatGPT verbessert HR-Angriffsvektor Bewerbung als Einfallstor: So nutzen Hacker KI, um Unternehmen zu infiltrieren 23.06.2025Cyberkriminelle setzen gezielt auf Fake-Bewerbungen, um über Remote-Arbeitsplätze Zugriff auf Unternehmensnetzwerke ...
Vorsicht bei automatischer Webseitencode-Erzeugung KI erzeugt ungefragt manipulative Designs in Webseiten 02.05.2025Sätze wie „Jetzt zugreifen, nur noch drei Artikel verfügbar“, „Ihr 10-Euro-Gutschein ist noch 30 Minuten gültig“, ...
Security-Bericht: KI wird wichtiger, Risiken steigen KI/ML-Tools-Nutzung ist 2024 um über 3.000 Prozent gestiegen 04.04.2025Der jährliche ThreatLabz 2025 AI Security Report zeigt: KI hat sich in Unternehmen 2024 etabliert. Dabei ist ChatGPT ...
Um bis zu 90 Prozent energieeffizienter KI soll vom Energiefresser zum Energiesparer werden 17.03.2025Der Energieverbrauch von Chatbots wie ChatGPT ist enorm – und die Tendenz steigt. Dagegen steht ein neuer Plan: KI ...
Grenze von LLMs aufgezeigt Doch (noch) kein selbstständiges Denken? Studie stellt ChatGPT auf die Probe 12.08.2024Sind KI-Modelle wie ChatGPT weniger selbstständig lernfähig als bisher angenommen? Im Rahmen einer Studie wurde ...