Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität Vor 11 Stunden Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Mit robusten Energiesystemen gut auf Extremwetter vorbereitet Sechs Fakten zur Sicherheit bei Solaranlagen und Wärmepumpen Vor 1 Tag Der Klimawandel und Extremwetterereignisse machen wetterresistente Energiesysteme erforderlich. Besondere ...
Nachhaltigkeit unter Spannung 6 Wege zu weniger Emissionen und mehr Effizienz im Rechenzentrum vor 3 Tagen Mit der rasanten Verbreitung von KI steigen der Energiebedarf und die Emissionen in Rechenzentren weltweit. ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende vor 4 Tagen Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Klimafreundliche Notstromversorgung E-Fuels als Zukunftslösung für Rechenzentren vor 4 Tagen Um klimafreundliche E-Fuels in den Notstromsystemen von Rechenzentren einzusetzen, bündeln Rolls-Royce Power Systems ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Hydrogen Area informiert über Grünen Wasserstoff vor 5 Tagen Vom 16. bis 19. September rückt die Fachmesse Husum Wind als eines der diesjährigen Sonderthemen Grünen Wasserstoff ...
NIS2: Wichtig, richtig, aber nicht perfekt Wichtiger Schritt zu mehr Security im Energiesektor – mit Verbesserungsbedarf vor 7 Tagen Die neue Legislatur startet mit einem klaren Signal: Das BMI nimmt sich der Cybersicherheit im Energiesektor an. Der ...
Gericht entscheidet zugunsten von Patentschutz bei Halbleitern Infineon gewinnt gegen Innoscience vor 10 Tagen Im Patentstreit zwischen Infineon und Innoscience hat das Landgericht München I eine klare Entscheidung getroffen. ...
Ein Schritt zur Netzstabilität Sekundärregelleistung aus Onshore-Windpark vor 10 Tagen MVV Trading und Amprion haben erstmals einen deutschen Onshore-Windpark für die Bereitstellung von ...
Strommarkt im Vergleich: Was sich seit 2019 verändert hat Energiewende in Zahlen: Wo Deutschland heute steht 31.07.2025 Wind- und Sonnenenergie lieferten 2024 fast 60 Prozent des Stroms – so viel wie nie zuvor. In der Reihe ...