Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025 Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem 29.04.2025 Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
Neuer Kurs für Energiemanagement Katrin Fuhrmann übernimmt neue Führungsrolle bei Engie 17.12.2024 Neue Impulse für die Energiewende: Katrin Fuhrmann übernimmt die Leitung des Energiemanagements bei Engie ...
Neue Generation des Batterie-Managements Mehr Lebenszeit für Batteriespeicher mit Hilfe von KI 28.02.2023 Gemeinsam mit namhaften Partnern entwickelt Varta im Forschungsprojekt „Longer“ ein Batterie-Management auf Basis ...
Stabiles Stromnetz PV-Prognosefehler bei Sonnenfinsternis vermeiden 01.08.2022 Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere ...
Übertragungsnetze in Deutschland Quartett mit Taktgefühl 06.09.2017 Bei der Übertragung von Strom auf deutschem Bundesgebiet geben vier Übertragungsnetzbetreiber den Ton an. Damit der ...
Stromhandel Festes Tuch statt Flickenteppich 18.06.2016 Die Europäische Strombörse Epex Spot wächst und dehnt ihre Handelssysteme schrittweise über den europäischen ...
Promotion Der Strompreis, ein europäisches Produkt 06.11.2015 In Sachen Stromhandel ist die europäische Integration weit fortgeschritten, doch hört man vergleichsweise ...
Strom-Direktvermarktung Weniger Kosten für Ausgleichsenergie 04.09.2015 Betreiber konventioneller Kraftwerke profitieren von einem neuen Konzept für den Ausgleich von Schwankungen ...
Ergebnisse aus Referenzanlage 26 % Heizkosten gespart mit Power-to-Heat 27.04.2015 263 Euro lassen sich im Jahr durch Einnahmen und Einsparung erzielen – wenn, ja wenn negative Regelleistung vergütet ...