Nachhaltigkeit – trennt sich nun die Spreu vom Weizen? Die Green-Tech-Branche steht vor der Stunde der Wahrheit 22.10.2025 Während viele Green-Tech-Unternehmen nach Jahren des Wachstumsdrucks in eine Konsolidierungsphase eintreten, ergeben ...
Quanteneffekt eröffnet neue Perspektiven für Chips Rekord-Spinwellen ebnen den Weg für energieeffizientere Elektronik 21.10.2025 Wie durch einen Überschallknall angestoßen, ist es Forschenden der Technischen Universität Braunschweig gemeinsam ...
Weniger Druck für Maschinen- und Anlagenbau Prozesssichere Automatisierung vom Entwurf zur laufenden Anlage 21.10.2025 Der Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Projekte müssen schneller, flexibler und sicherer umgesetzt werden ...
Auf den richtigen Speicher setzen Speicherlösungen für Edge Computing 06.10.2025 Edge Computing fordert neue Speicherstrategien: Während Prozessoren und KI-Beschleuniger im Rampenlicht stehen, ...
Handel verliert Tempo – Risiken nehmen zu Der Handelskrieg wird den Welthandel 2026 auf ein Rekordtief drücken 06.10.2025 Der Handelskrieg zeigt im Jahr 2026 deutliche Folgen. Laut Allianz Trade sinkt das globale Handelswachstum auf 0,6 ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? 02.10.2025 Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Parametrierung statt Programmierung Sofort einsatzfähige Komplettlösung für Delta-Roboter 30.09.2025 Delta-Roboter eignen sich besonders für schnelle und präzise Pick-&-Place-Aufgaben. Denn die parallele Anordnung der ...
Energiewende ermöglichen Thermisches Kraftwerk erreicht Effizienz-Weltrekord 26.09.2025 Das Unternehmen Reverion mit Sitz in Eresing bei München hat einen globalen Rekord in der Kraftwerkstechnik erzielt ...
Zweitbestes Ergebnis seit Beginn der Erhebungen Bei Fabrik-Robotern ist Deutschland in Europa Spitzenreiter 25.09.2025 Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf ...
Digitale Souveränität: Chancen und Grenzen einer Plattformlösung Wie Europas Autoindustrie unabhängiger werden soll 25.09.2025 Die deutsche Automobilindustrie kämpft mit komplexen Strukturen sowie der Abhängigkeit von Software aus den USA und ...