Erste Insekten‑Bioraffinerie‑Pilotanlage Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft vor 9 Tagen Bioabfälle werden bisher meistens kompostiert oder in Biogasanlagen vergoren. Dabei enthalten sie wertvolle ...
Vollständig automatisiert Neues Zentrum für vernetzte Oberflächentechnik eröffnet 20.06.2022 Im Zentrum für vernetzte Oberflächen- und Lacktechnik wird die digitale Zukunft der Oberflächenbehandlung durch ...
Fundamentalen Effekts der Teilchenphysik CERN: Ersten Nachweis des „Dead-Cone“-Effekts 15.06.2022 Nach 30 Jahren haben Physiker erstmals den „Dead-Cone“-Effekt direkt beobachten und somit nachweisen können. Die ...
Grundchemikalien aus Industrieabgasen und Biogas gewinnen Neuartige Plasma-Katalyse-Technologie 07.06.2022 Das Startup EnaDyne will mit Hilfe einer neuartigen und besonders energieeffizienten Plasma-Katalyse-Technologie ...
Neues Verfahren für die Chemieindustrie Erdgasersatz durch neue Plasmatechnologie 24.05.2022 Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist ...
Hochreine Gase in der Elektronik Stickstoffspuren bis 0,1 ppb erfassen 16.05.2022 Um auch geringste Mengen von Stickstoff in Argon und Helium detektieren zu können, hat LDetek seinen Analysator ...
Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie Neue ultrahelle Mikrodisplays vorgestellt 27.04.2022 Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so ...
Neue Forschungseinblicke ermöglichen Weltweit erste Streak-Kamera mit Halbleitersensor 13.04.2022 Mit der weltweit ersten kommerziell erhältlichen, halbleiterbasierten Streak-Kamera bietet Optronis aus Kehl der ...
Thermische Behandlung Solarer Wasserstoff: Verfahren für bessere Photoelektroden gefunden 07.04.2022 Metalloxid-Dünnschichten eignen sich sehr gut als Photoelektroden für die Elektrolyse. Ihre Qualität lässt sich ...
Beschichtungstechnologie für Batteriefertigung Mit dünnen Lithium-Schichten zu hohen Energiedichten 30.03.2022 Im Gemeinschaftsprojektes „nextBatt“ sollten ressourceneffiziente Produktionsprozesse für Batterieanoden der ...